Offenbar lohnt sich das Geschäft mit dem Schuhwerk für einzelne Hersteller nur bedingt. Ein Blick ins Internet zeigt: Viele Marken wie Aston Martin, McLaren oder Alfa Romeo hatten einst eine Sneaker-Kollektion im Angebot. Mittlerweile gibt es aber nur noch gebrauchte Exemplare auf den einschlägigen Online-Marktplätzen. Das bedeutet allerdings längst nicht, dass es keine coolen Auto-Schuhe mehr gäbe. Im Gegenteil: Es erscheinen noch immer neue Modelle.
Wie ein Sportwagen-Sondermodell
In einer Redaktionskonferenz sind uns beispielsweise die neuen SB Dunk Low "Gulf" von Nike – Achtung, Wortwitz – über den Weg gelaufen. Deren Farbgebung orientiert sich am Rennwagen Porsche 917 in Gulf-Lackierung aus den 1970er-Jahren. Die Schuhe haben übrigens durchaus etwas mit exklusiven Sportwagen aus Zuffenhausen gemeinsam. Kaum erscheinen die limitierten Treter auf dem Markt, sind sie vergriffen und werden schon jetzt für ein Vielfaches des ursprünglichen Preises (100 Dollar) gehandelt.

So könnte es auch mit den "SB Dunk High Pro Ishod Wair x Magnus Walker" laufen. Der Porsche Sammler und selbsternannte Urban Outlaw sorgt in der Sportwagen-Szene seit einigen Jahren bereits mit seinen Umbauten für Aufsehen. Einen davon, seinen Porsche 911 T "277" hat er nun zusammen mit Nike in einen Schuh übersetzt. Schaut man bei Nike nach, soll der Sneaker rund 120 Euro kosten, doch er dürfte schnell vergriffen sein, nur um dann einiges teurer gehandelt zu werden. Erste Modelle stehen auf Auktionsplattformen bereits bei knapp 700 Dollar. Das deutsche Kontingent geht am 3.Juli an den Start. Dass Sie sich dafür eine entsprechende Benachrichtigung in der Nike-App "Snkr" einstellen können, verraten wir Ihnen besser nicht – wir wollen nämlich selbst ein Paar haben.

Ferrari und Petronas bei Puma
Da haben die Kunden bei Puma mehr Glück. Die Sportmode-Marke aus Herzogenaurach hat gleich mehrere Auto-Hersteller auf die eigenen Sneaker gelabelt. Da gäbe es ein breites Portfolio an Mercedes-Modellen, sogar mit Stern auf der Ferse. Wer es besonders sportlich mag, nimmt die Petronas-Version im Formel-1-Look. Daneben sind aber auch Sportschuhe im feuerroten Ferrari-Design oder Modelle mit BMW-Badge verfügbar.
Neu im Angebot ist der Sneaker ION F, der sich in puncto Design am Ferrari SF90 orientieren soll. Um das zu erkennen braucht es allerdings schon etwas Fantasie. So ist der obenliegende Verschluss ein Verweis auf die im Sportwagen möglichen g-Kräfte und soll an einen Sicherheitsgurt erinnern. Wer diesen exzentrischen Schuh im Alltag tragen möchte, braucht nicht nur Mut, sondern auch Geld. Rund 450 Euro sollen die Ferrari-Schlappen kosten.

Sneaker mit Karbon-Spoiler
Die japanische Nobelmarke Lexus geht mit einer Kooperation noch einen Schritt weiter und lässt sich Sneaker entwerfen, die einzelne Teile aus dem 3D-Drucker erhalten. Das Streetwear Kollektiv RTFKT hat ein extrovertiertes Paar Schuhe entworfen, deren Design sich am Lexus IS 350 F orientiert. Und ja, diese Treter haben tatsächlich einen Heckspoiler aus Karbon. Wenn Sie angesichts so viel modischen Wagnisses schon Schweißausbrüche haben, können wir Sie beruhigen: Es handelt sich um eine Einzelanfertigung, die mutmaßlich in einem Museum landen wird, und nicht an jemandes Füßen.

Zum Abschluss kommen wir nochmal auf Porsche zurück, die als eine der wenigen Marken noch eine umfassende eigene Schuh-Kollektion im Angebot haben. Zu finden ist die Auswahl an sportivem Schuhwerk bei der Sub-Marke Porsche Design. Wer es lieber leger mag, der kann sich stattdessen Audis aktuell einziges Paar "Schuhe" aneignen. Es handelt sich dabei um Flip-Flops mit "Quattro"-Schriftzug. Unter diesem Titel hätten wir ja eher alpine Wanderschuhe erwartet, aber was verstehen wir schon von Mode?