Rückrufaktion Dream Camper: Barbies Wohnmobil ist nicht zu stoppen

Rückrufaktion Power Wheels Dream Camper
8 km/h – Barbies Wohnmobil ist nicht zu stoppen

Power Wheels Barbie Dream Camper von Fisher-Price
Foto: Fisher-Price

Sagt ja keiner, dass Schrittgeschwindigkeit nicht auch gefährlich werden kann: Fisher-Price ruft in Amerika den Power Wheels Barbie Dream Camper mit der Modellnummer FRC29 (nicht verwechseln mit dem Schwestermodell GMF65) zurück. Grund: Ein Defekt am grauen Plastik-Gaspedal des Kinder-Wohnmobil der dafür sorgt, dass das bis zu 8 km/h „schnelle“ Fahrzeug eventuell nicht mehr zu stoppen ist. Der vom Rückruf betroffene pinkfarbene Camper kann von zwei Kindern mit insgesamt 59 Kilogramm gefahren werden.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Bis zu drei Wochen langer Werkstattaufenthalt

„Wenn Sie dieses Produkt besitzen, nehmen Sie es unverzüglich den Kindern weg und kontaktieren Sie Fisher-Price für eine kostenfreie Reparatur“, heißt es auf der Facebookseite des Unternehmens. Abzulesen ist die Modellnummer auf einem weißen Aufkleber innerhalb des Batterie-Fachs, das unter der Motorhaube sitzt. Fahrzeuge mit blauem Gaspedal sind nicht vom Rückruf betroffen!

Insgesamt soll die Rückrufaktion für 44.000 Exemplare des in Mexiko gefertigten und in den USA für 449,99 Dollar (rund 400 Euro) verkauften Fahrzeugs gelten. Bislang wurden der amerikanischen Verbraucherschutz- und Produktsicherheitsbehörde (CPSC) 17 Vorfälle gemeldet. Die Reparatur kann bis zu drei Wochen dauern.