Rückrufaktion Audi A6 und A7: Probleme mit dem Beifahrerairbag

Rückrufaktion Audi A6 und A7
:
Probleme mit dem Beifahrerairbag

© ams 9 Bilder

Audi A6 und A7: Über 10.000 Fahrzeuge sind allein in Deutschland vom Rückruf betroffen.

Kompletten Artikel anzeigen

Audi ruft weltweit 10.400 Fahrzeuge des Typs A6 und A7 aus den Produktionsjahren 2017 bis 2020 zurück. Allein auf Deutschland entfallen 10.349 betroffene Fahrzeuge. Der Grund für die Rückrufaktion ist ein Problem mit dem Beifahrerairbag. Genauer gesagt kann es aufgrund einer fehlerhaften Fertigung der Instrumententafel zu einer eingeschränkten Funktion des Beifahrerairbags kommen: Im Falle einer Airbag-Auslösung können sich Bruchstücke von der Instrumententafel lösen.

Abhilfe soll eine Überprüfung und gegebenenfalls eine Nacharbeit der Instrumententafel schaffen. Der Hersteller-Code der Rückrufaktion lautet 70i2, die KBA-Referenznummer 010657. Das Kraftfahrt-Bundesamt überwacht die Aktion. Vorfälle mit Sach- oder Personenschäden sind bis dato nicht bekannt.

Fazit

Audi ruft 10.400 Fahrzeuge der Typen A6 und A7 wegen Problemen mit dem Beifahrerairbag zurück. Bruchstücke der Instrumententafel könnten sich bei einer Airbag-Auslösung lösen und Fahrzeuginsassen verletzen. Das Kraftfahrt-Bundesamt überwacht die Aktion.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Diese Gebrauchten halten ewig Der Top 20 Gipfel der Haltbarkeit 2 Opel Motoren mit Zahnriemen im Motoröl Bei diesen Opel-Modellen drohen Motorschäden 3 Trainingsanalyse GP Japan 2025 Red Bull wieder in Schwierigkeiten 4 Alpine-Crash in Suzuka Verleitete Simulator Doohan zum Fehler? 5 Die neuesten Tricks der Auto-Betrüger Betrug im Namen von Porsche
Mehr zum Thema Rückrufaktion