Alfa Romeo Rückruf: Giulia und Stelvio - Fernlichtprobleme

Rückruf Alfa Romeo Giulia & Stelvio
:
Falsche Fernlichteinstellung

Alfa Romeo Giulia FL 2023 Außenansicht Markenbaum © Alfa Romeo - Medien-DB 113 Bilder

Alfa Romeo ruft 7.733 Fahrzeuge der Modellreihen Giulia und Stelvio zurück. In Deutschland sind 1.886 Autos betroffen. Grund: Zu hoch eingestelltes Fernlicht kann die Sicht beeinträchtigen und die Unfallgefahr erhöhen.

Kompletten Artikel anzeigen

7.733 Exemplare der Modellreihen Giulia und Stelvio ruft aktuell der Automobilhersteller Alfa Romeo zurück. In Deutschland sollen 1.886 Fahrzeuge von der Stellantis Germany GmbH in Verkehr betroffen sein. Die Fahrzeuge wurden zwischen dem 23. August 2023 und dem 10. April 2024 im italienischen Werk Cassino produziert.

Alfa Romeo Giulia und Stelvio Quadrifoglio 1:06 Min.

Auf Nachfrage von auto-motor-und-sport.de heißt es seitens des Herstellers: "Bei einigen Fahrzeugen können Scheinwerfer eingebaut worden sein, bei denen das Fernlicht nicht richtig eingestellt ist. Dadurch kann beim Einschalten des Fernlichts eine dunkle Linie zwischen Fern- und Abblendlicht entstehen, weil das Fernlicht zu hoch eingestellt ist."

Vorsorgliche Maßnahme

Um die Sicherheit der Fahrzeuge zu gewährleisten, hat Stellantis eine Rückrufaktion gestartet. Die Besitzer der betroffenen Fahrzeuge müssen diese in eine Werkstatt bringen, um eine Konformitätsprüfung des Fernlichts durchzuführen. Sollte es erforderlich sein, stellt der Hersteller die Frontscheinwerfer neu ein. Dieser Vorgang soll in rund 40 Minuten abgeschlossen sein.

  • Konformitätsprüfung Lichtkegel 0,10 Std.
  • Überprüfung und Einstellung von nur einem Scheinwerfer 0,25 Std.
  • Überprüfung und Einstellung beider Scheinwerfer 0,30 Std.
© Schulte
Alfa-Zukunft mit E-SUV, Sportwagen und Co. E-Giulia und -Stelvio auch mit richtig Power

Die Stellantis Germany GmbH benachrichtigt betroffenen Fahrzeughalter schriftlich und fordert sie auf, einen Termin bei einem autorisierten Alfa Romeo Servicepartner zu vereinbaren. Die KBA-Referenznummer lautet 13883R, der Hersteller-Code der Rückrufaktion 6806.

Dieses Modell ist vom Rückruf betroffen:

Fazit

Alfa Romeo startet eine Rückrufaktion für 7.733 Fahrzeuge der Modellreihen Giulia und Stelvio. Grund ist ein zu hoch eingestelltes Fernlicht, das die Sicht beeinträchtigen kann. Betroffene Fahrzeuge wurden zwischen dem 23. August 2023 und dem 10. April 2024 produziert. Besitzer werden schriftlich benachrichtigt und müssen einen Werkstatttermin vereinbaren, um die Scheinwerfer überprüfen und gegebenenfalls neu einstellen zu lassen. Die Maßnahme dauert maximal 20 Minuten und ist in den Serviceunterlagen am Kürzel '6806' erkennbar.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 BMW 520d, Skoda Superb und VW Passat im Test Diesel-Kombis doch nicht von gestern? 2 Dacia Duster Essential vs. KGM Tivoli Nomad Hier ist der Dacia NICHT der Preis-Leistungs-Sieger 3 China macht Laden schneller als Tanken Diese Batterien machen Verbrenner überflüssig 4 Brabus Mercedes-AMG E 53 Hybrid 4-Matic+ Perfekte V8-Ersatzdroge 5 BMW 3.0 CSL Hommage 50 zu verkaufen Über 1 Million für rares BMW M Sondermodell
Mehr zum Thema Rückrufaktion