Rückruf Opel Insignia: Bremsprobleme

Rückruf Opel Insignia
:
Bremsprobleme bei fast 200.000 Autos

Opel Insignia Country Tourer 2.0 BiTurbo Diesel 4x4,  Exterieur © Achim Hartmann 13 Bilder

Opel muss weltweit 194.032 Fahrzeuge zurückrufen. Der Grund: ein zu langer Bremsweg.

Kompletten Artikel anzeigen

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) lässt den Automobilhersteller Opel in Deutschland 66.966 Fahrzeuge des Typs Insignia zurückrufen. Weltweit sind 194.032 Fahrzeuge betroffen. Das Problem: Ein Ausfall des hydraulischen Bremskraftausgleichs kann zu einem verlängerten Bremsweg führen.

Opel Corsa, Exterieur © Achim Hartmann
Rückruf für 204.000 Opel Corsa Keine Warnung bei kaputtem Blinker

Dieses Modell ist in Deutschland vom Rückruf betroffen:

(weltweit: 194.032 Fahrzeuge / deutschlandweit: 66.966 Fahrzeuge)

Als vorsorgliche Maßnahme ist vorgesehen, an den betroffenen Fahrzeugen das elektronische Bremssteuermodul (EBCM) neu zu programmieren. Die KBA-Referenznummer lautet 012223, der Hersteller-Code der Rückrufaktion KBT.

Fazit

Opel ruft weltweit 194.032 und deutschlandweit 66.966 Fahrzeuge der Baureihe Insignia zurück. Der Grund: Ein Ausfall des hydraulischen Bremskraftausgleichs kann zu einem verlängerten Bremsweg führen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 BMW 520d, Skoda Superb und VW Passat im Test Diesel-Kombis doch nicht von gestern? 2 Dacia Duster Essential vs. KGM Tivoli Nomad Hier ist der Dacia NICHT der Preis-Leistungs-Sieger 3 Brabus Mercedes-AMG E 53 Hybrid 4-Matic+ Perfekte V8-Ersatzdroge 4 Mercedes E450 d T und BMW 540d im Test Traditions-Duell unter den Premium-Kombis 5 EU will jährliche Hauptuntersuchung für ältere Pkw Breite Kritik aus Deutschland
Mehr zum Thema Rückrufaktion