Rückruf Mercedes C-Klasse: Motorausfälle

Rückruf Mercedes C-Klasse
:
Motorausfälle möglich

10/2021, Kosten und Realverbrauch Mercedes C 300 4Matic Avantgarde © Hans-Dieter Seufert 19 Bilder

Mercedes muss weltweit 28.783 Fahrzeuge zurückrufen. Der Grund: eine fehlerhafte Kraftstoffleitung.

Kompletten Artikel anzeigen

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) lässt den Automobilhersteller Mercedes-Benz in Deutschland 9.828 Fahrzeuge des Typs C-Klasse zurückrufen. Weltweit sind 28.783 Fahrzeuge betroffen. Die Mercedes-Benz AG hat festgestellt, dass bei bestimmten Fahrzeugen der Baureihe C-Klasse (BR 206) mit 4-Zylinder Dieselmotor die Haftkraft der Kraftstoffvorlaufleitung nicht den Spezifikationen entsprechen könnte. In diesem Fall könnte die Kraftstoffvorlaufleitung trotz korrekt verschlossener Schelle vom Anschlussstutzen abrutschen. In der Folge könnte Kraftstoff austreten und der Druck in der Kraftstoffvorlaufleitung abfallen. Dies könnte zu Verbrennungsaussetzern bis hin zum unangekündigten Abschalten des Motors während der Fahrt führen.

Mercedes C 300 E © Achim Hartmann
Rückruf Mercedes C-Klasse (BR 206) Kurzschlussgefahr bei 101.445 Fahrzeugen

Dieses Modell ist in Deutschland vom Rückruf betroffen:

(weltweit: 28.783 Fahrzeuge / deutschlandweit: 9.828 Fahrzeuge)

Als vorsorgliche Maßnahme wird über die Mercedes-Benz Serviceorganisation bei den betroffenen Fahrzeugen die Kraftstoffleitung überprüft und gegebenenfalls ersetzt. Der vorgesehene Werkstattaufenthalt für die Prüfung und ggf. Tausch der Kraftstoffleitung wird bis zu 1 Stunde in Anspruch nehmen. Die KBA-Referenznummer lautet 012188, der Hersteller-Code der Rückrufaktion 0792213.

Fazit

Mercedes-Benz ruft weltweit 28.783 und deutschlandweit 9.828 Fahrzeuge der Baureihe C-Klasse zurück. Der Grund: Aufgrund einer fehlerhaft befestigten Kraftstoffleitung kann es zu Kraftstoffaustritt in den Verkehrsraum sowie einem Motorausfall kommen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Osram bringt H11 Nachrüst-LED Jetzt darf jeder LED nachrüsten 2 Lepas Kompakt-SUV Preis-Attacke auf den Dacia Duster 3 Cadillacs F1-Motor soll 2029 kommen So weit ist das GM-Triebwerk jetzt schon 4 VW Phaeton als Gebrauchtwagen Phaeton gebraucht – gewagt oder für ewig gut? 5 EU-Plan zur Hauptuntersuchung Alte Pkw müssen jährlich zum TÜV
Mehr zum Thema Rückrufaktion