Rückruf: Lenkungsprobleme beim Rivian R1T, R1S und EDV

Lenkungsprobleme beim R1T, R1S und EDV
Start-up muss fast alle gebauten Autos zurückrufen

Die US-Verkehrssicherheitsbehörde National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) und das Automobil-Start-up Rivian haben eine Rückrufaktion für den Pick-up R1T (siehe Video unter diesem Absatz), den SUV R1S (siehe Fotoshow oben im Artikel) und den Lieferwagen Electric Delivery Van (EDV) gestartet. Die NHTSA sieht ein erhöhtes Unfallrisiko. Aktuell sind in den USA 12.212 Fahrzeuge betroffen – und damit fast die gesamte bisherige Serienproduktion des Elektroauto-Herstellers.

Der Grund sind möglicherweise nicht ordnungsgemäß befestigte Verbindungselemente zwischen Achsschenkel und Querlenker. Offiziellen Mitteilungen zufolge kann das zu einem zu großen Radsturz führen oder beide Komponenten können sich voneinander lösen. Im schlimmsten Fall ist das Auto dann nicht mehr wie gewünscht lenkbar, wodurch die Fahrerin oder der Fahrer die Kontrolle darüber verlieren kann. Sind Autos von dem Problem betroffen, kündigt es sich laut NHTSA durch "übermäßige Geräusche, Vibrationen oder eine Veränderung des Lenkgefühls" an.

Diese Modelle sind in den USA vom Rückruf betroffen:

  • Rivian R1T Elektro-Pick-up des Modelljahres 2022 aus dem Produktionszeitraum 23.08.2021 bis 24.09.2022
  • Rivian R1S Elektro-SUV des Modelljahres 2022 aus dem Produktionszeitraum 28.09.2021 bis 23.09.2022
  • Rivian EDV Elektro-Lieferwagen des Modelljahres 2022 aus dem Produktionszeitraum 10.12.2021 bis 27.09.2022

Die betroffenen Autos werden nicht in die Werkstatt geholt, sondern von mobilen Technikern überprüft, die zur Kundenadresse kommen. Gegebenenfalls ziehen die Mechaniker die fragliche Befestigung nach oder tauschen sie aus. Die Aktion soll jeweils nur wenige Minuten dauern. Bei der NHTSA ist der Rückruf unter der Fallnummer 22V-744 zu finden, Rivian führt sie unter dem Code FSAM 997. Besitzerinnen und Besitzer der Autos werden voraussichtlich ab dem 24. November 2022 offiziell angeschrieben. Die Maßnahme ist für sie kostenlos.