Rückruf Ford Mustang: Assistenzsysteme fallen aus

Rückruf Ford Mustang
:
Wenn sich die Assis verabschieden

© Ford 18 Bilder

Ford muss 6.887 Mustangs wegen ausfallender Assistenzsysteme zurückrufen. In Deutschland sind 2.792 Fahrzeuge betroffen.

Kompletten Artikel anzeigen

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) lässt den Automobilhersteller Ford in Deutschland 2.792 Fahrzeuge zurückrufen. Genauer gesagt handelt es sich um Fahrzeuge des Typs Mustang (siehe Bildergalerie) aus dem Produktionszeitraum 2018 bis 2020.

Eine Fehlfunktion des manuellen Gangwahlsensors kann zum Ausfall diverser Assistenzsysteme sowie der Rückfahrscheinwerfer führen.

Dieses Modell ist vom Rückruf betroffen:

  • Ford Mustang aus dem Produktionszeitraum 2018 bis 2020 (weltweit: 6.887 Fahrzeuge / deutschlandweit: 2.792 Fahrzeuge)

Die Abhilfemaßnahme des Herstellers sieht ein Softwareupdate des Antriebsstrangssteuergerätes vor. Die KBA-Referenznummer lautet 011948, der Hersteller-Code der Rückrufaktion 22S37.

Fazit

Ford ruft weltweit 6.887 und deutschlandweit 2.792 Fahrzeuge des Sportwagenmodells Mustang zurück. Der Grund: Diverse Assistenzsysteme könnten ausfallen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Skyworth Summer VW T1-Kopie VW-Anwälte werden diesen Bus lieben 2 Günstiger Kombi aus Asien Nissan kopiert den Dacia Jogger 3 A99 Westumfahrung München Autobahn-Ausbau wird über Jahre zur Staufalle 4 Skoda Elroq 85 Sportline im Test Das perfekte Familien-E-Auto? 5 MGA Restomod Dreimal so viel Power wie das Original
Mehr zum Thema Rückrufaktion