Rückruf Ford Bronco & Ranger: Herausfallende Scheiben

Rückruf Ford Bronco & Ranger
:
Fliegende Scheiben - mal wieder

Ford Bronco © Ford 16 Bilder

Ford ruft weltweit über 60.000 Fahrzeuge des Typs Ranger und Bronco wegen herausfallender Windschutzscheiben zurück.

Kompletten Artikel anzeigen

Im September 2021 sorgte ein weltweiter Rückruf des Ford Mach-E für Schlagzeilen: Bei 36.226 Fahrzeugen können die Scheiben wegfliegen (NHTSA-Nummer: 21V-712 / Hersteller-Nummer: 21S42). Auch deutsche Kunden musste mit ihrem nagelneuen Elektroflitzer zum Nachbessern in die Werkstätten. Damals betraf der Rückruf sowohl das Panoramadach als auch die Windschutzscheibe.

Ford Mustang Mach-E © Ford
Rückrufaktion Ford Mach-E Bei 36.226 Fahrzeugen können Scheiben wegfliegen

Jetzt, gut ein dreiviertel Jahr später, haben die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) und der Automobilhersteller Ford eine Rückrufaktion für die Modelle Bronco und Ranger gestartet. Weltweit sollen 63.294 Fahrzeuge betroffen sein. Warum? Die Windschutzscheibe wurde möglicherweise nicht ordnungsgemäß mit dem Fahrzeug verbunden, so dass sie sich ablösen kann. Daher entsprechen diese Fahrzeuge nicht den Anforderungen des Federal Motor Vehicle Safety Standard Nummer 212, "Windschutzscheibenbefestigung". Bei einem Unfall könnte sich die Windschutzscheibe möglicherweise von der Karosserie lösen, was das Risiko von Personenschäden erhöht. Die Ursache für dieses Problem ist derzeit noch unbekannt.

Von dem Rückruf betroffen sind die folgenden Ford-Modellreihen:

  • Bronco aus dem Produktionszeitraum 08.12.2021 bis 12.04.2022 (weltweit: 39.063 Fahrzeuge)
  • Ranger aus dem Produktionszeitraum 17.12.2021 bis 12.04.2022 (weltweit: 24.231 Fahrzeuge)

Bei der NHTSA ist der Rückruf unter der Referenznummer 22V-451 zu finden. Ob auch deutsche Kunden von dem Rückruf betroffen sind, steht noch nicht fest.

Fazit

Ford muss bei 63.294 Fahrzeugen der Modellreihen Bronco und Ranger nachbessern. Bei bestimmten Fahrzeugen der Produktionsjahre 2021 bis 2022 kann die Windschutzscheibe herausfallen.

Tabelle (techn. Daten)

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 VW Phaeton als Gebrauchtwagen Phaeton gebraucht – gewagt oder für ewig gut? 2 Osram bringt H11 Nachrüst-LED Jetzt darf jeder LED nachrüsten 3 Luxus-Van Mercedes Vision V Die Maybach-V-Klasse rollt den 65-Zoll-Screen aus 4 Porsche 911 Carrera GTS Cabriolet Spirit 70 Dieser Porsche 911 bringt das Pascha-Muster zurück 5 Neuer Kult-Trend – Kei-Trucks aus Japan Diese supergünstigen Mini-Trucks muss man lieben
Mehr zum Thema Rückrufaktion