Rückfahrkamera-Funkset zum Sparpreis bei Aldi

Rückfahrkamera zum Sparpreis
:
Kamera-Set zum Rückwärtsfahren bei Aldi

Aldi bietet RŸckfahrkamera an © Maginon/Schoenfeld 8 Bilder

Der Discounter Aldi bietet online ein Rückfahrkamera-Funkset an, das ohne Kabel auskommt und sogar ein Solarmodul beinhaltet.

Kompletten Artikel anzeigen

Wer beim Einparken und Rangieren den Bereich hinter seinem Auto oder Wohnmobil im Blick behalten möchte, kann derzeit für nur 134 Euro eine Rückfahrkamera zum Nachrüsten bei Aldi bestellen. Das System stammt von Maginon heißt RC-300WS und kommt ohne lästige Kabel aus. Die Übertragung von der Kamera am Heck zum kleinen Bildschirm an der Frontscheibe passiert per Funk.

Lidl Wallbox und Ladekabel © Luca Leicht, Lidl
Ladezubehör von Lidl für E-Auto und Plug-in-Hybrid Über 30 Prozent Rabatt auf Lidl-Wallbox

Einparken und Rangieren leicht gemacht

Die kleine Kamera sitzt zur Überwachung des Heckbereichs direkt im Nummernschildträger. Der ist im Angebot also mit dabei und verfügt sogar über ein kleines Solarpanel zum Aufladen der Kamera. Die funkt das Bild dann bis zu 17 Meter weit an den kleinen Bildschirm, der per Saugnapf beispielsweise in die Ecke der Frontscheibe gehängt, oder via Lüftungsschlitzhalter befestigt werden kann. Der 4,3 Zoll große Bildschirm wird via USB oder Zigarettenanzünder mit Strom versorgt.

Kamera und Monitor verbinden sich nach dem Einschalten (über 2,4 GHz) automatisch. Der Monitor kann in der Helligkeit reguliert werden, besitzt aber auch eine automatische Dimm-/Aufhellfunktion. Insgesamt wiegt das System weniger als ein Kilogramm, wobei das schwerste der Nummernschildhalter mit dem 2.100-mAh-Akku und der Kamera ist.

Fazit

Discounter Aldi bietet derzeit ein Rückfahrkamera-Set für aktuell 134 Euro online an. Die Kamera sitzt dabei samt Akku und Lade-Solarpanel in einem speziellen Nummerschildhalter und überträgt ihr Bild via Funk an ein 4,3-Zoll-Display im Innenraum.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 2 Dacia Bigster endlich gefahren Günstiger Riese mit überraschendem Komfort 3 Legendäre 5-Zylinder-Motoren Das sind die besten Fünfzylinder-Motoren der Welt 4 Skoda Kamiq 1.0 TSI im Test Wie gut ist das Basismodell? 5 Oldtimer-Preise fallen Ferrari 250 GT verliert 8 Millionen in 8 Jahren