Renault subventioniert auch Verbrenner: Mehrwertsteuer fällt weg

Renault subventioniert auch Verbrenner
:
Null Mehrwertsteuer: Twingo für unter 9.000 Euro

© ams

Von Juli bis Oktober erlässt Renault Autokäufern die Mehrwertsteuer, wenn sie sich für einen Neuwagen mit einem Diesel oder einem Benziner unter der Haube entscheiden.

Kompletten Artikel anzeigen

Das Konjunkturprogramm der Bundesregierung um die Corona-Krise zu bewältigen, sieht abgesehen von der generellen befristeten Mehrwertsteuersenkung von 19 auf 16 Prozent keine Fördermaßnahmen für Autos mit konventionellem Antrieb vor. Der französische Autobauer Renault startet deswegen ein eigenes Verkaufsförderungsprogramm und erlässt seinen Kunden beim Kauf eines neuen Renault Pkw-Modells mit Verbrennungsmotor die gesamte Mehrwertsteuer. Die Aktion gilt für Neuzulassungen im Zeitraum Juli bis Oktober 2020. Ausgenommen sind lediglich der Mégane R.S. sowie die Hybrid-/Plug-in-Hybrid-Modelle der Marke.

Der Preis des aktuell günstigsten Renault-Verbrenner-Modells Twingo Life sinkt beispielsweise ohne Mehrwertsteuer von 10.390 Euro auf 8.416 Euro. Am oberen Ende der Renault-Preisskala geht es für den neuen Espace Initiale Paris Blue dCi 200 EDC von 55.100 Euro um satte 10.469 Euro auf dann 44.631 Euro runter. Bei diesem teuren Modell übertrifft die Ersparnis also die steuerfinanzierte Elektroautoförderung deutlich.

Erst vor wenigen Tagen hatte das Unternehmen entschieden, den Elektrobonus auf 10.000 Euro für den elektrischen Renault Zoe zu erhöhen. Die 10.000-Euro-Prämie setzt sich zusammen aus dem auf 6.100 Euro verbesserten Umweltbonus der BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) und der auf jetzt 3.900 Euro erhöhten Renault Förderung.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Diese Gebrauchten halten ewig Der Top 20 Gipfel der Haltbarkeit 2 Haas findet den Fehler Wunder-Upgrade ohne Windkanal 3 US-Autozölle von 25 Prozent VW macht 25%-Verteuerung mit Aufklebern deutlich 4 Fahrt im Dacia Bigster mit Basismotor Nur 23.990 Euro – wo ist der Haken? 5 Kia Sorento 1.6 T-GDI PHEV im Test Sparsam und stark? Dieser SUV will beides können