Renault hat ein Update der KBA-Rückrufaktion 12994 aus dem Jahr 2023 für den Koleos gestartet, da Teile der Motorhaube sich während der Fahrt lösen könnten. Dieses Problem entsteht durch eine fehlerhafte Verbindung der Motorhaubenaußenhaut. Fahrer könnten dadurch plötzlich die Sicht verlieren, was die Unfallgefahr erheblich erhöht. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) überwacht weiterhin die Aktion und hat die Rückrufnummer 14648R veröffentlicht. Der Hersteller-Code der Rückrufaktion lautet immer noch 0E4D.
Wer ist betroffen?
Die Rückrufaktion umfasst Koleos -Modelle der Baujahre 2021 bis 2023. Weltweit betrifft dies 10.493 Fahrzeuge. Auf Nachfrage von auto-motor-und-sport.de heißt es seitens des Herstellers: "Die Erweiterung betrifft 2.117 Fahrzeuge, die in Deutschland zugelassen sind." Fahrer sollten dringend prüfen, ob ihr Fahrzeug zu den betroffenen Seriennummern gehört. Die meisten Koleos-Fahrzeuge mit dieser Problematik stammen aus der aktuellen Produktionsserie und könnten unabhängig von Motorisierung oder Ausstattung betroffen sein.
Was muss gemacht werden?
Renault bietet eine kostenlose Überprüfung der Motorhaube in Vertragswerkstätten an. Betroffene Fahrzeughalter sollten sich direkt an ihren Händler oder an die Renault-Hotline wenden, um einen Termin zu vereinbaren. Falls nötig, wird die Motorhaube durch ein neues Bauteil ersetzt, um das Problem dauerhaft zu beheben. Das Vorgehen dauert laut Hersteller nur wenige Stunden.
Dieses Modell ist vom Rückruf betroffen
- Renault Koleos mit Baujahr 2021 bis 2023 (weltweit: 10.493 Fahrzeuge / deutschlandweit: 2.117 Fahrzeuge)