Geely wird Renault-Hybridautos in China bauen

Renault kooperiert mit Geely
:
Renault mit neuem Partner in China

© Renault

Renault und Geely wollen gemeinsam Hybride in China herstellen und verkaufen. Außerdem soll Lynk & Co nach Südkorea expandieren.

Kompletten Artikel anzeigen

Nach der Trennung vom bisherigen Joint-Venture-Partner in China, dem staatlichen Autohersteller Dongfeng, im Jahr 2020 hat sich Renault im Reich der Mitte neu verbrüdert. Der französische Konzern hat gemeinsam mit Geely eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit unterzeichnet. Damit soll der von Vorstandschef Luca de Meo ausgerufene "Renaulution Plan" auch in Asien schnell umgesetzt werden.

© Renault
Elektro-Zukunft „Renaulution“ Renault will 2030 zu 100% elektrisch sein

Lynk & Co. expandiert nach Südkorea

Einer Unternehmensmitteilung zufolge sollen in China Hybrid-Fahrzeuge auf Basis von Geely-Technologien gebaut werden, die dort unter der Marke Renault vertrieben werden. Zusätzlich soll die starke Marktposition von Renault Samsung Motors in Südkorea helfen, dort Hybridfahrzeuge der Geely-Marke Lynk & Co. einzuführen.

Ein Zeitplan wurde seitens Renault und Geely noch nicht genannt. Aktuell bezieht der Renault-Konzern das Elektroauto Dacia Spring Electric noch von der Dongfeng Motor Company. Das kleine Crossover-Modell wird, auch für den Export nach Europa, in der Stadt Wuhan gebaut.

Fazit

Geely ist nicht nur Anteilseigner von Daimler und Eigentümer der Marken Volvo und Polestar. Mit Renault haben die Chinesen einen weiteren europäischen Partner. Auf Basis von Geely-Architekturen sollen Hybrid-Renaults in und für China hergestellt werden. Im Gegenzug hilft Renault bei der Expansion von Lyn & Co. nach Südkorea.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Motorenklau in Kia-Werk in Indien 900 Motoren einfach weg, und keiner merkt's 2 Hersteller lehnen V10-Motor ab Sieg für Mercedes, Audi und Honda 3 Neuer Turbo-Verbrenner aus Korea Kia entwickelt neuen modularen Vierzylinder-Motor 4 Mercedes steigt aus Small-Vans-Segment aus Mercedes streicht Nutzfahrzeuge T-Klasse und Citan 5 Jeremy Clarkson kritisiert mangelnde F1-Action Fährt die Formel 1 auf den falschen Strecken?
Mehr zum Thema Hybridantrieb