Geely wird Renault-Hybridautos in China bauen

Renault kooperiert mit Geely
Renault mit neuem Partner in China

Studie Renault Megane Elektro-SUV
Foto: Renault

Nach der Trennung vom bisherigen Joint-Venture-Partner in China, dem staatlichen Autohersteller Dongfeng, im Jahr 2020 hat sich Renault im Reich der Mitte neu verbrüdert. Der französische Konzern hat gemeinsam mit Geely eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit unterzeichnet. Damit soll der von Vorstandschef Luca de Meo ausgerufene "Renaulution Plan" auch in Asien schnell umgesetzt werden.

Lynk & Co. expandiert nach Südkorea

Einer Unternehmensmitteilung zufolge sollen in China Hybrid-Fahrzeuge auf Basis von Geely-Technologien gebaut werden, die dort unter der Marke Renault vertrieben werden. Zusätzlich soll die starke Marktposition von Renault Samsung Motors in Südkorea helfen, dort Hybridfahrzeuge der Geely-Marke Lynk & Co. einzuführen.

Ein Zeitplan wurde seitens Renault und Geely noch nicht genannt. Aktuell bezieht der Renault-Konzern das Elektroauto Dacia Spring Electric noch von der Dongfeng Motor Company. Das kleine Crossover-Modell wird, auch für den Export nach Europa, in der Stadt Wuhan gebaut.