Reifengrößen-Ranking Deutschland: Fast 16 Zoll in Bayern

Reifengrößen-Ranking in Deutschland
Bayern rollt auf den dicksten Schlappen

Immer größere Autos stehen auch auf immer größeren Rädern. Klingt banal, lässt sich aber sogar statistisch erfassen. Ganz konkret hat das Vergleichsportal Check24 untersucht, wie sich der durchschnittliche Reifendurchmesser in Deutschland seit 2016 entwickelt hat. Wenig überraschend sind die Deutschen im Schnitt mit immer größeren Rad-Reifen-Kombinationen unterwegs. Seit 2016 wuchs der durchschnittliche Reifendurchmesser gut vier Prozent.

Nord-Süd-Gefälle beim Reifen-Durchmesser

Auffällig: Das Nord-Süd-Gefälle. Während die Autofahrer in Sachsen-Anhalt (16,63), Mecklenburg-Vorpommern (16,63), Brandenburg (16,60) und Schleswig-Holstein (16,58) vergleichsweise schlank bereift sind, haben die Bayern mit durchschnittlich 16,93 Zoll Reifendurchmesser ganz klar die Nase vorn. Auch in Baden-Württemberger (16,84), Hamburg (16,78) und Thüringen setzt man auf vergleichsweise dicke Schlappen. Wichtig: laut der Check24-Auswertung sind Sommerreifen im Durchschnitt rund einen Zoll größer als Winter- und Ganzjahresreifen. Autofahrer entschieden sich 2021 bei den Sommerreifen im Schnitt für 17,3 Zoll. Winterreifen kamen durchschnittlich auf 16,3 Zoll und Ganzjahresreifen im Schnitt auf 16,1 Zoll.

Sie brauchen neue Sommerreifen? Hier finden Sie die die besten Reifen für die obere Mittelklasse (245/45 R 19Y)

Von den etwas größeren Rädern im Süden auch gleichzeitig auf einen entsprechend höheren Verbrauch zu schließen, ist allerdings nicht ganz einfach. Reifen sind zwar mit grob 20 Prozent am Gesamtwiderstand eines Autos beteiligt, entscheidend in Sachen Verbrauch ist aber weniger der große oder kleine Durchmesser, sondern vor allem die Breite des Reifens. Schmale Reifen mit erhöhtem Luftdruck reduzieren den Rollwiderstand und damit auch den Verbrauch. Weil entsprechend optimierte Reifen in großen und entsprechend teuren Fahrzeugklassen selten sind, kann man allerdings durchaus davon ausgehen, dass die größeren Durchschnittsräder im Süden tatsächlich auch für einen höheren Verbrauch stehen. Was unterschiedlich abgefahrene Reifen über den Luftdruck verraten, erklären wir in der Bildergalerie!