PS-Ranking in Deutschland: Hier wohnt die Leistung

PS-Ranking in Deutschland
Hier wohnt die Leistung

Motor Mercedes AMG GT, Prüfstand, glühend Turbolader
Foto: Daimler

Deutlich über diesem Wert liegen Bayern mit 135 PS und Baden-Württemberg mit 132,7 PS. Hessen (131,2 PS) und Rheinland-Pfalz 128,1 PS rangieren auf den Plätzen 3 und 4. Das Schlusslicht der PS-Bundesländer markiert Sachsen-Anhalt mit 122,1 PS.

München vor Ingolstadt

Neben dem Bundesland-Ranking hat das Vergleichsportal auch alle Landkreise und kreisfreien Städte nach den PS-Angaben der dort versicherten Autos untersucht. So liegen die Autostädte München und Ingolstadt an der Spitze. Es folgen mit den Landkreisen Starnberg, Eichstätt, Landkreis München sowie Dingolfing-Landau ausnahmslos bayerische Regionen. Erst auf Platz sieben steht Baden-Baden und auf Platz neun Stuttgart – die ersten Städte aus Baden-Württemberg. Betrachtet man die andere Seite der Statistik, so finden sich im Landkreis Leer in Niedersachsen mit durchschnittlich 116,5 PS die Auto mit der geringsten Leistung in Deutschland.

Check 24 PS Atlas
Check 24

Und welcher Landkreis/welche Stadt ist jeweils Spitzenreiter in den 16 Bundesländern? In Bayern ist es wie schon erwähnt München mit 141,1 PS, gefolgt von Baden-Baden (Baden-Württemberg) mit durchschnittlich 135,8 PS. In Rheinland-Pfalz ist der Landkreis Trier-Saarburg mit 133,1 am stärksten motorisiert, der Main-Taunus-Kreis führt mit 132,9 das hessische Ranking an. Wer im Wartburg-Kreis in Thüringen wohnt, hat 129,1 PS unter der Haube, im niedersächsischen Landkreis Harburg sind es 128,8 PS.

Das Saarland schickt durchschnittlich 128,8 PS aus dem Landkreis Merzig-Wadern in das Ranking, und Paderborn markiert mit 128,6 PS den Spitzenort für Nordrhein-Westfalen. Brandenbuger aus Potsdam-Mittelmark fahren im Mittel mit 128,2 PS, Thüringer aus Eisenach mit 127,9 PS. Wer aus dem Kreis Stormarn in Schleswig-Holstein stammt, hat ebenfalls 127,9 PS unter der Haube. Die Stadtstaaten Hamburg, Bremen und Berlin kommen auf 125,6, 124,6 sowie 124,3 PS. Außerdem sind die Sachsen aus Dresden mit 124,8 PS und die Sachsen-Anhalter aus Magdeburg mit 122,8 PS unterwegs.