Polizei-Verfolgungsjagd: Wilde Flucht im Wohnmobil

Polizei-Verfolgungsjagd
:
Wilde Flucht im Wohnmobil

Wohnmobil Blaulicht Flucht © Getty 14 Bilder

Unter Drogeneinfluss hat sich der Fahrer eines gestohlenen Wohnmobils mit der Polizei in Braunschweig eine nächtliche Verfolgungsjagd geliefert.

Kompletten Artikel anzeigen

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (22.1.2025) wollten Beamte der Autobahnpolizei Braunschweig ein Wohnmobil kontrollieren, das auf der A2 Richtung Osten unterwegs war. Die Polizei signalisierte dem Fahrer in Höhe der Anschlussstelle Hafen anzuhalten. Der folgte zunächst auch den Anweisungen der Beamten, lenkte das Wohnmobil im Bereich der Ausfahrt dann jedoch plötzlich nach links, beschleunigte und flüchtete über die A2. Die Beamten nahmen unverzüglich die Verfolgung auf und forderten weitere Funkstreifenbesatzungen zur Unterstützung an. An der Ausfahrt Braunschweig-Ost verließ der Flüchtende die Autobahn und fuhr über die Landstraße in Richtung Braunschweig.

Auf seiner Flucht gelang es dem Wohnmobilfahrer mehrfach Polizeisperren zu umfahren. Dabei überschritt er deutlich die zugelassene Höchstgeschwindigkeit. In einem Wohngebiet verließ der Flüchtige das Wohnmobil und versuchte zu Fuß zu entkommen. Nur wenig später konnte die Polizei den Mann trotz Widerstands stellen, überwältigen und festnehmen.

Bei dem Festgenommenen handelt es sich um einen 49-Jährigen. Da es Hinweise gab, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, wurde ihm im Polizeigewahrsam eine Blutprobe entnommen. Bei den weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass das Wohnmobil vor einigen Tagen im Bereich Cloppenburg entwendet wurde.

Gegen den Mann wurde unter anderem ein Strafverfahren wegen Kfz-Diebstahl, illegalem Fahrzeugrennen und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet.

Fazit

Vermutlich unter Drogeneinfluss hat ein Mann in Braunschweig versucht, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen. Es folgte eine wilde Flucht mit einem geklauten Wohnmobil. Am Ende musste er doch in den Polizeigewahrsam umziehen. Nachfolgend warten verschiedene Strafverfahren.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Mercedes E450 d T und BMW 540d im Test Traditions-Duell unter den Premium-Kombis 2 Neuer VW Golf R Ami-Golf mit Euro-Paket 3 Osram bringt H11 Nachrüst-LED Jetzt darf jeder LED nachrüsten 4 Motoren-Reglement für 2026 bleibt bestehen Abfuhr für Ferrari und Red Bull 5 Lepas Kompakt-SUV Preis-Attacke auf den Dacia Duster
Mehr zum Thema Caravan Salon