Hefte
Produkte
AMS Kongress
Marken
Anmelden
Abo
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Videos
Formel 1
Kleinwagen
Kompakt
Mittelklasse
SUV
Oberklasse
Sportwagen
Reise
Van
Nutzfahrzeuge
Oldtimer
Verkehr
Tech & Zukunft
Alles
Reifen
Zubehör
Führerschein
Sicherheit
Bußgelder
Politik & Wirtschaft
Reise
Kia-Zukunft mit Plan S
Neue Designlinie für Elektroautos
Kia hat auf einer Investorenkonfernez seine Strategie bis 2025 im „Plan S“ vorgestellt. Das erste speziell entwickelte Elektroauto kommt schon 2021.
Politik & Wirtschaft
Neuer Vertriebsvorstand bei Volkswagen
Klaus Zellner ersetzt Jürgen Stackmann
Porsche-USA-Chef Klaus Zellner wird Nachfolger für den umstrittenen Jürgen Stackmann.
Politik & Wirtschaft
Strengere EU-Grenzwerte für 2030
Kommen noch schärfere CO2-Limits für Neuwagen?
Bis 2030 muss der CO2-Ausstoß von Pkw um 37,5 Prozent sinken. Doch der EU-Kommission ist das nicht genug, sie prüft eine weitere Verschärfung.
Politik & Wirtschaft
Sportwagen-Neuzulassungen August 2020
Elfer läuft - Z4 holt auf
Das Neuzulassungen der Sportwagen kommen schleppend in Gang. Einzig der Porsche 911 kommt auf eine vierstellige Anzahl.
Politik & Wirtschaft
Motorworld Rüsselsheim
Opel-Altwerk wird Oldtimer-Welt
In Rüsselsheim soll im alten Opel-Werk eine Oldtimerwelt entstehen. Jetzt hat die Stadt das Projekt genehmigt.
Politik & Wirtschaft
Lkw-Hersteller MAN in der Krise
VW-Tochter streicht 9.500 Stellen
Nach schweren Umsatzeinbrüchen zieht das Unternehmen die Notbremse und will unter anderem durch massive Stellenstreichungen wieder auf Kurs kommen.
Politik & Wirtschaft
Neue Zahlen zur Pkw-Dichte
Der Deutsche hat 1,75 Autos
Das Auto bleibt Transportmittel Nummer 1, wie neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes belegen. Fahrzeugdichte und Straßen-Kilometer nehmen zu.
Politik & Wirtschaft
SUV Neuzulassungen August 2020
Mercedes an der Spitze, VW stürzt ab
Starke Marktschwankungen bringen Bewegung in die Zulassungstabelle. Der Tiguan ist nicht mehr Klassenbester und auch sonst war im August eine Menge...
Politik & Wirtschaft
Autozulieferer muss Kosten senken
Schaeffler streicht rund 4.400 Stellen
Der Autozulieferer hat seine Mitarbeiterzahl seit Ende 2018 bereits um knapp neun Prozent reduziert. Nun folgen weitere Stellenstreichungen.
Politik & Wirtschaft
Zahlen des Statistischen Bundesamtes
Kfz-Handel und -Werkstätten mit Corona-Einbruch
Die Umsätze in der Autobranche sind durch Corona dramatisch zurückgegangen. Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, wie heftig der Einbruch war.
Politik & Wirtschaft
VW e-Beetle, e-Kübel, e-Thing und Co.
Volkswagen schützt weitere E-Marken
Volkswagen hat sich fünf Modellnamen mit dem Präfix „e“ schützen lassen. Darunter auch ein militärisches Modell mit unrühmlicher Vergangenheit.
Politik & Wirtschaft
Neuzulassungen Elektro-Autos August 2020
E-Zulassungen verdreifachen sich, Tesla ganz vorne
Neuer Stromer-Verkaufsrekord auf dem deutschen Markt: Die Elektroautos preschen gegen den Trend nach vorne. Tesla feiert Jahres-Bestwert und Platz 1
Politik & Wirtschaft
Ergebnisse des Autogipfels im Kanzleramt
Politik schmettert Verbrenner-Kaufprämie erneut ab
Der jüngste Autogipfel blieb ohne konkrete Ergebnisse. Zwar erhält die Industrie politische Unterstützung, der größte Wunsch bleibt aber unerfüllt.
Politik & Wirtschaft
Neuzulassungen August 2020 - Top 50
Tesla Model 3 macht einen Mega-Sprung
Der August war in Sachen Neuzulassungen ein furchtbarer Monat. Selbst der Spitzenreiter VW Golf büßte mächtig ein. Der Gewinner kommt aus den USA.
Politik & Wirtschaft
Neuzulassungen nach Segmenten im August 2020
Wohnmobile boomen - Vans am Boden
Der August brachte in fünf Segmenten einen Führungswechsel. Zu den Spitzenreitern zählen Fiat 500, Opel Corsa, VW Passat, Mercedes GLC und VW Caddy.
Politik & Wirtschaft
Korrupter Ex-Ferrari-Manager gesteht Fehlverhalten
LaFerrari gegen Schmiergeld
Bei der Zuteilung limitierter Autos geht kaum ein Hersteller so strikt vor wie Ferrari. Der ehemalige US-Chef wollte das zu seinem Vorteil nutzen.
Politik & Wirtschaft
BMW M3 Touring (USA)
Petition für sportlichen Kombi
Amerikanische BMW-Fans wollen dem RS6 Avant ein wenig Gegenwind bieten und fordern nun per Petition die Einführung des BMW M3 Touring.
Politik & Wirtschaft
Zitier-Gebot verletzt
StVO seit 2009 ungültig?
Alle Änderungen der StVO könnten seit 2009 ungültig sein. Zu dieser Einschätzung kommt das Justizministerium von Baden-Württemberg.
Politik & Wirtschaft
Neue Forderungen nach einer Kaufprämie
Doch noch Geld für Verbrenner?
Die CSU positioniert sich in der Frage nach Kaufprämien für Automobile. In einem neuen Papier bestehen die Christsozialen auf Verbrenner-Förderung.
Politik & Wirtschaft
Williams Engineering verklagt Lotus
Lotus kündigt Evija-Entwicklungsvertrag
Lotus entzieht Williams Engineering den Entwicklungsauftrag für das elektrische Hypercar Evija – in einem sehr späten Stadium. Jetzt klagt Williams.
Politik & Wirtschaft
Studie des Max-Planck-Instituts und der Yale-Uni
Asphalt-Schweiß schädlicher als Autos
Neue Studie zeigt auf, dass Asphalt bald mehr Schadstoffe emittiert als Autos. Dies liegt allerdings nicht am Asphalt, sondern an den sauberen Autos.
Politik & Wirtschaft
Baden-Württemberg kürzt Förderung
Weniger Geld für Elektroautos
Das Bundesland Baden-Württemberg kürzt die Förderung von Elektroautos für Gewerbetreibende. Statt 3.000 stehen jetzt 1.000 Euro zur Verfügung.
Politik & Wirtschaft
Schärfere Typzulassungsverfahren
So will die EU das nächste Dieselgate verhindern
Die EU verschärft das Typzulassungsverfahren neuer Autos. Aber auch Fahrzeuge, die bereits im Verkehr sind, sollen stärker kontrolliert werden.
Politik & Wirtschaft
Als Streifenwagen unbrauchbar
US-Polizei will den BMW i3 loswerden
Nach einem Millionendeal steht sich der Stromer beim LAPD die Reifen platt. Zahlreiche Fahrzeuge wurden deshalb schon günstig verramscht.
Politik & Wirtschaft
Summer Special E-Mobility Excellence
Diese Ladedienste bieten die größte Abdeckung
Ein unabhängiger Marktvergleich zeigt, wer wo mit welcher Karte laden kann. Shell Recharge bietet die beste Abdeckung.
Politik & Wirtschaft
1
91
92
93
94
95
...
109
...