Hefte
Produkte
AMS Kongress
Marken
Anmelden
Abo
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Videos
Formel 1
Kleinwagen
Kompakt
Mittelklasse
SUV
Oberklasse
Sportwagen
Reise
Van
Nutzfahrzeuge
Oldtimer
Verkehr
Tech & Zukunft
Alles
Reifen
Zubehör
Führerschein
Sicherheit
Bußgelder
Politik & Wirtschaft
Reise
Europas Kampf gegen Stickstoffdioxid (NO₂)
Drohen schärfere Fahrverbote für Diesel?
NO₂-Emissionen im Visier: Die EU zieht ab 2030 die Daumenschrauben an. Warum Diesel unter Druck geraten und Fahrverbote bald strenger werden könnten.
Politik & Wirtschaft
Renault-Beteiligung an Avtovaz
Russland will 1,3 Mrd. Euro bei Renault-Rückkehr
Sollte Renault nach der kriegsbedingten Avtovaz-Trennung wieder nach Russland zurückwollen, würde es teuer für die Franzosen.
Politik & Wirtschaft
Strategieänderung nach Gewinneinbruch
Floppt der schwere Luxus von Mercedes?
Die Autos werden schwerer, die Gewinne kleiner. Zeit für eine Kurskorrektur. Aber es könnte Jahre dauern, bis die überflüssigen Pfunde weg sind.
Politik & Wirtschaft
Unfallstatistik 2024
Weniger Verkehrstote, weniger Verletzte
Im Jahr 2024 ist die Zahl der Verkehrsunfälle, die Zahl der Verletzten und auch die Zahl der Verkehrstoten gesunken.
Politik & Wirtschaft
AC Cobra GT
Produktion auch in altem Saab-Werk
AC Cars verzeichnet eine hohe Nachfrage nach den neuen Cobra-Modellen. Die sollen künftig auch bei einem schwedischen Partner gefertigt werden.
Politik & Wirtschaft
EU-Neuzulassungen 2025
Elektro im Plus, aber keiner will Tesla und Smart
Die Pkw-Neuzulassungen in der EU kommen auch 2025 nicht in Schwung. Im Januar liegen die Zahlen um 2,6 % unter dem Vorjahr. E-Antriebe legen zu.
Politik & Wirtschaft
Deutscher Hersteller ist größter US-Auto-Exporteur
Niemand führt mehr Autos aus den USA aus als BMW
Nicht General Motors oder Ford, sondern BMW ist der größte Auto-Exporteur der USA. Und zwar bereits seit mehr als einem Jahrzehnt.
Politik & Wirtschaft
Mercedes-Designchef Gordon Wagener
KI ersetzt künftig die Auto-Designer
In zehn Jahren ersetzt laut Mercedes-Design-Boss die KI die menschlichen Auto-Designer. Der Nachfolger von Gordon Wagener werde ein KI-Designer sein.
Politik & Wirtschaft
Peter Rawlinson verlässt Lucid
Chef und Musk-Feind geht
Lucid-CEO Peter Rawlinson verlässt die Firma, die er maßgeblich mit aufgebaut hat. Der Brite ist Verbrenner- und E-Auto-Fachmann.
Politik & Wirtschaft
Audi mit Milliarden-Sparprogramm
3.000 „entbehrliche“ Stellen sollen weg - „Liste des Grauens“
Audi will mit einem drastischen Sparprogramm Milliarden einsparen. Dazu gehören auch Personalabbau und Auslagerungen. Die Details.
Politik & Wirtschaft
Kia CEO
Keine E-Autos zum Verbrenner-Preis
Kia CEO Ho Sung Song macht Hoffnungen auf wirklich günstige E-Autos zunichte. Dennoch will die Marke ab 2030 rund 1,6 Millionen BEVs pro Jahr...
Politik & Wirtschaft
Porsche in der Krise
Neue Vorstände für Finanzen und Vertrieb
Die Vorstände für Finanzen und Vertrieb, Lutz Meschke und Detlev von Platen, verlassen Porsche. Ihre Nachfolger kommen aus dem Unternehmen.
Politik & Wirtschaft
„Stahlhochzeit“ der neuen Rahmedetal-Brücke an der A45
Da passt doch was nicht, oder?
Der Neubau der Rahmedetal-Brücke schreitet voran. Jetzt wurden die beiden Brückenende zusammengeführt - oder doch nicht?
Politik & Wirtschaft
Führerschein-Theorieprüfung
Ab 1. April gibt es neue Fragen
Vom 1. April 2025 an gibt es neue Fragen in der theoretischen Führerscheinprüfung. Wir haben die Details, was sich bei der Theorie ändert.
Politik & Wirtschaft
BMW zeigt Kaufinteresse an KTM
Gläubiger stimmen Sanierungsplan zu – doch wer zahlt?
Die Gläubiger haben dem Sanierungsplan der KTM AG zugestimmt. Doch die Spekulationen um eine mögliche Übernahme durch BMW Motorrad bleiben bestehen.
Politik & Wirtschaft
VW in der Krise – und doch mit viel Potenzial
5 Gründe, warum VW wie Phönix aus der Asche steigt
Hohe Kosten, schwache Märkte – doch VW überzeugt mit Qualität, neuen E-Modellen und kluger Strategie. Die Chance, aus der Krise zu kommen, ist da.
Politik & Wirtschaft
Rechtsfahrgebot
Polizei wendet sich an „Mittelspur-Schleicher“
In Deutschland gilt das Rechtsfahrgebot. Nur halten sich viele Autofahrer scheinbar nicht daran oder gelten für diese doch Ausnahmen? Wir klären auf.
Politik & Wirtschaft
8.000 Ladepunkte betroffen
Trump lässt Ladesäulen für E-Autos wieder abbauen
US-Präsident Trump lässt unzählige Ladepunkte an Bundesstandorten zurückbauen und Elektroautos aus den Regierungs-Flotten entfernen.
Politik & Wirtschaft
VW und CATL entwickeln zusammen Batterien
Know-how-Anhäufung im Inland
VW und CATL wollen gemeinsam Batterien für E-Autos entwickeln. Das könnte inländische Entwicklungs-Kompetenzen stärken.
Politik & Wirtschaft
Unfallgefahr reduzieren
Bahnübergänge sollen verschwinden
Bahn und Bund wollen Bahnübergänge nach und nach durch Unter- oder Überführungen ersetzen und so die Unfallzahlen weiter reduzieren.
Politik & Wirtschaft
Mercedes passt Elektro-Strategie und -Design an
Wie bei BMW – E-Autos mit Verbrenner-Design
Bei Mercedes ist der Gewinn eingebrochen. Ursache sind auch Fehler bei der E-Auto-Strategie und beim Design. Nun folgt die Kehrtwende.
Politik & Wirtschaft
Stellantis-Pläne zu Hybrid-Dieselmotoren
Darf der Diesel länger leben?
Stellantis plant offenbar neue Euro-7-Dieselmotoren für Pkw, die mit Hybridtechnik arbeiten. Kommen bald neue Selbstzünder bei Opel, Fiat und Peugeot?
Politik & Wirtschaft
Nikola ist pleite - Insolvenzverfahren eröffnet
Das nächste Elektro-Wasserstoff-Start-up gibt auf
Der US-Lkw-Hersteller Nikola hat ein Insolvenzverfahren eröffnet und stellt sein Geschäft ein. Der Absturz begann mit einem Betrugsfall.
Politik & Wirtschaft
Berlin stoppt automatischen Kennzeichen-Abgleich
Haben Scancars eine Zukunft?
Berlin nimmt von ursprünglichen Plänen Abstand, Scancars gegen Falschparker einzusetzen - Hamburg will aber weitermachen.
Politik & Wirtschaft
Fahrzeugpflege
Wo darf ich mein Auto waschen?
Deutsche waschen ihr Auto gerne und oft, auch vor der eigenen Haustür. Wir erklären, was überhaupt erlaubt ist und was nicht.
Politik & Wirtschaft
1
5
6
7
8
9
...
66
...