Hefte
Produkte
AMS Kongress
Marken
Anmelden
Abo
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Videos
Formel 1
Kleinwagen
Kompakt
Mittelklasse
SUV
Oberklasse
Sportwagen
Reise
Van
Nutzfahrzeuge
Oldtimer
Verkehr
Tech & Zukunft
Alles
Reifen
Zubehör
Führerschein
Sicherheit
Bußgelder
Politik & Wirtschaft
Reise
PwC-Studie zu Europas Autoindustrie
Schon 2025 mehr Im- als Exporte von Autos
Laut einer Studie ist es 2025 so weit – dann kommen mehr Autos nach Europa, als europäische Hersteller exportieren. Hauptimporteur wird China.
Politik & Wirtschaft
Neuzulassungen Oktober 2022
Erneut deutliches Plus
Die Pkw-Neuzulassungen legen im Oktober gegenüber dem Vorjahr um 16,8 Prozent zu. Trotz des anhaltenden Aufschwungs bleibt das absolute Niveau...
Politik & Wirtschaft
Burton Car Company
Mehrheit an Kit-Car-Hersteller geht nach Frankreich
Der niederländische Kit-Car-Hersteller rutscht unter das Dach vom französischen Unternehmen 2CV Mehari Club Cassis.
Politik & Wirtschaft
Bußgeld aus Italien von Inkasso-Firmen
ADAC strebt Musterverfahren an
Der ADAC geht in Musterverfahren gegen die Bußgeld-Praxis aus Italien vor. Hier verlangen private Inkasso-Unternehmen hohe Gebühren von den...
Politik & Wirtschaft
Geschlossene Zulassungsstellen
Umweltbonus in Gefahr
Viele Landratsämter schließen vor dem Jahreswechsel aus Energiespargründen. In vielen Fällen ist davon auch die Zulassungsstelle betroffen.
Politik & Wirtschaft
Tech-Start-up Argo AI wird aufgelöst
Aus für Robo-Auto-Entwickler
Ford und Volkswagen ziehen beim Tech-Unternehmen Argo AI den Stecker. Technologien für autonomes Fahren werden künfig wieder selbst entwickelt.
Politik & Wirtschaft
Ausstattungs-Features im Abo
New Jersey plant Verbot
Mit einem Gesetzentwurf will der US-Bundesstaat New Jersey Abos für die Nutzung von bereits verbauten Ausstattungs-Features in Autos verbieten.
Politik & Wirtschaft
Werk und Vertrieb werden verkauft
Mercedes zieht sich komplett aus Russland zurück
Mercedes stößt das Russland-Geschäft komplett ab und verkauft es den russischen Investor Avtodom.
Politik & Wirtschaft
Toyota Elektro-Strategie
Neuausrichtung der Neuausrichtung
Toyota hatte 30 neue Elektroautos bis 2030 in Aussicht gestellt. Nun planen die Japaner eine Überarbeitung der Strategie – mit massiven Auswirkungen.
Politik & Wirtschaft
Mullen Automotive übernimmt Bollinger und ELMS
Weiter auf E-Auto-Start-up-Einkaufstour
Mullen Automotive übernimmt einen angeschlagenen jungen Fahrzeughersteller nach dem anderen. Nach Bollinger ist nun Electric Last Mile Solutions dran.
Politik & Wirtschaft
Leserwahl Autonis 2022
Das sind die schönsten Autos des Jahres
Insgesamt 14.122 Teilnehmer haben bei unserer Wahl autonis abgestimmt und ihre Favoriten in erstmals elf Kategorien gekürt.
Politik & Wirtschaft
EU-Neuzulassungen September 2022
Aufwind ja, echte Erholung nein
Der Neuwagenmarkt in Europa wächst im September um rund zehn Prozent, zur Vor-Corona-Zeit fehlen aber immer noch über 30 Prozent.
Politik & Wirtschaft
Renault kooperiert mit Geely
Erster Geely-Renault kommt 2024
Geely kauft sich bei Renault Samsung Motors ein. Die Koreaner werden künftig Autos auf Basis der von Geely lizensierten CMA-Plattform entwickeln.
Politik & Wirtschaft
Deutsche Telekom
Ab 2023 nur noch Elektro-Dienstwagen
Die Deutsche Telekom setzt auf Nachhaltigkeit und damit ab Anfang 2023 nur noch auf Geschäftsautos mit Elektroantrieb.
Politik & Wirtschaft
Sportwagen-Neuzulassungen September 2022
Und auf einmal steht da der SL
Die Sportwagen-Zulassungen steigen gegenüber dem Vorjahr deutlich. In der Rangfolge ergibt sich aber nur eine nennenswerte Verschiebung.
Politik & Wirtschaft
BYD, MG, Nio, Aiways, Lynk & Co. und jetzt Chery
Diese China-Autos kommen nach Deutschland
Sie heißen BYD, MG, Nio, Xpeng oder Chery: Wir geben einen Überblick, welche Modelle aus China auf uns zurollen und welche vielversprechend sind.
Politik & Wirtschaft
SUV-Neuzulassungen September 2022
Teslas SUV ist neuer Meister aller Klassen
Im September gibt es bei den Neuzulassungen einen spürbaren Zuwachs. Die SUV erreichen einen Rekord-Marktanteil. Ein Tesla-Modell deklassiert alle.
Politik & Wirtschaft
Neuzulassungen Elektroautos September 2022
Tesla bringt den Doppel-Wumms
Viel Zuwachs und ein krasser Sieg für Tesla bei den E-Autos im September. Die Stromer legen insgesamt um 32 Prozent zu.
Politik & Wirtschaft
Autosalon Genf findet künftig in Katar statt
Automesse-Comeback im Oktober 2023
Nach der erneuten Absage des Genfer Autosalons liegt die Zukunft der Messe in Katar. Für 2023 wurde die Veranstaltung nun genau terminiert.
Politik & Wirtschaft
Neuzulassungen Top 50 September
Golf ist erster Verlierer
In den Top Ten der Neuzulassungen im September stehen drei VWs, aber auch zwei Tesla-Modelle. Eines davon sogar ganz oben - und zwar sehr deutlich.
Politik & Wirtschaft
Neuzulassungen Segmente September 2022
Tesla ist das neue VW
In den Neuzulassungen nach Segmenten gab es im September drei Führungswechsel. Zu den neuen Spitzenreitern gehören zwei Tesla-Modelle.
Politik & Wirtschaft
Neuzulassungen September 2022
Es geht spürbar aufwärts
Im September 2022 sorgen 224.816 Pkw-Neuzulassungen für ein Plus von 14,1 Prozent. Damit setzt sich der Aufwärtstrend aus dem Vormonat fort.
Politik & Wirtschaft
Sixt kooperiert mit BYD
Autovermieter kauft 100.000 E-Autos aus China
Sixt hat eine umfassende und langjährige Partnerschaft mit BYD vereinbart. Der Autovermieter nimmt in Europa mehrere Modelle in seine Flotte auf.
Politik & Wirtschaft
Dacia für Australien
Ab 2024 unter dem Renault-Label
Der Autobauer Renault stockt ab 2024 sein Down-Under-Portfolio um Autos der Billig-Marke Dacia auf. Die werden aber das Renault-Logo tragen.
Politik & Wirtschaft
Porsche geht an die Börse
Das ist die erste Notierung
Die Porsche-Aktie kann vom 29.9. an gehandelt werden. Der Ausgabepreise wurde auf 82,50 Euro festgelegt, die erste Notierung auch.
Politik & Wirtschaft
1
59
60
61
62
63
...
93
...