Hefte
Produkte
AMS Kongress
Marken
Anmelden
Abo
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Videos
Formel 1
Kleinwagen
Kompakt
Mittelklasse
SUV
Oberklasse
Sportwagen
Reise
Van
Nutzfahrzeuge
Oldtimer
Verkehr
Tech & Zukunft
Alles
Reifen
Zubehör
Führerschein
Sicherheit
Bußgelder
Politik & Wirtschaft
Reise
Neuzulassungen Top 50 Februar 2023
Das Model Y sprengt die VW-Party
Allmählich kehrt Deutschlands Neuzulassungs-Statistik zur Normalität zurück. Volkswagen regiert und ein paar alte Bekannte springen nach vorn.
Politik & Wirtschaft
Design-Streit
Chinese kopiert Chinesen
Der chinesische Autobauer Changan wirft Wettbewerber Geely Design-Diebstahl bei Elektro-Autos vor.
Politik & Wirtschaft
Nachfolger für i10, i20 und i30
Hyundai hält trotz Euro 7 an Kleinwagen fest
Während viele Hersteller ihre Kleinwagen infrage stellen, bestätigt Hyundai neue Generationen von i10, i20 und i30. Auch kleine E-Autos sollen kommen.
Politik & Wirtschaft
Neuzulassungen Segmente Februar 2023
Zurück zur Normalität
Zurückgefahrene Förderprämien zum Jahresbeginn spülen in den Segmenten wieder alte Bestseller nach vorne. Im Februar haben 3 davon neue Spitzenreiter.
Politik & Wirtschaft
Sono Motors Sion zu verkaufen
Wer will ein Solarauto-Projekt kaufen?
Ende Februar hat Sono Motors beim Sion den Stecker gezogen. Die Entwicklung wurde eingestellt. Jetzt steht das Projekt offenbar zum Verkauf.
Politik & Wirtschaft
Neuzulassungen Februar 2023
Zartes Wachstum zeigt sich
Nach dem Absturz zum Jahresauftakt erholt sich der Neuwagenmarkt im Februar leicht. 206.210 Pkw-Neuzulassungen sorgen für ein Plus von 2,8 Prozent.
Politik & Wirtschaft
Abstand, Überholen, Unfälle, Rettungsgasse & Co.
Diese Verkehrs-Verstöße sollen EU-weit verfolgt werden
Die EU-Kommission will Verkehrsverstöße im europäischen Ausland verstärkt verfolgen und auch den EU-weiten Führerschein-Entzug forcieren. Hier die...
Politik & Wirtschaft
Verkehrsprognose bis 2051 des BMDV
Auf Straße und Schiene droht viel mehr Verkehr
Das BMDV hat seine Verkehrsprognose 2051 vorgelegt. Um den Verkehrskollaps zu vermeiden, will Verkehrsminister Wissing alle Verkehrsträger ausbauen.
Politik & Wirtschaft
Fahrzeugbestand 2022
Knapp über 60 Millionen – Tendenz steigend
Im bundesdeutschen Fuhrpark waren zum 1. Januar 2023 knapp über 60 Millionen Fahrzeuge registriert. Der Bestand ist zum Vorjahr um 0,8 % gewachsen.
Politik & Wirtschaft
Stellantis baut neue Modelle in der Türkei
Tofas produziert neue Nutzfahrzeug-Generation
Die neue Generation von leichten Nutzfahrzeugen und deren PKW-Varianten von Stellantis-Marken wie Fiat, Citroën und Opel kommt ab 2024 aus der...
Politik & Wirtschaft
Patent zur automatischen Auto-Pfändung
Ford will Schuldner-Autos abschalten
Ford USA hat ein Patent zum Umgang mit säumigen Auto-Schuldnern eingereicht. Das System sieht mehrere Eskalationsstufen vor – bis zum autonomen...
Politik & Wirtschaft
Plan bis 2030
Tesla will größter Autobauer der Welt werden
Elon Musk stellt seinen Master Plan vor: Tesla soll bis 2030 rund 20 Millionen Autos pro Jahr bauen und damit zum größten Autobauer der Welt werden.
Politik & Wirtschaft
Automarkt Indien 2022
SUV und Suzuki beherrschen den Markt
In Indien gehen im Jahr 3,7 Millionen neue Pkw „über die Ladentheken“ der Autobauer. Aber, welche Modelle kaufen die indischen Autofahrer?
Politik & Wirtschaft
Nur kurz angemeldet
Tageszulassungen 2022 im Rekordtief
Laut Kraftfahrt Bundesamt (KBA) haben Autohändler im Jahr 2022 viel weniger Kurzzulassungen genutzt als die zehn Jahre vorher.
Politik & Wirtschaft
Synthetische Kraftstoffe
Grünes Licht für E-Fuels an Tankstellen
Die Bundesregierung hat sich geeinigt und den Weg für synthetische Kraftstoffe (e-Fuels) an Tankstellen freigemacht.
Politik & Wirtschaft
Recharge Industries kauft Britishvolt
Übernahme soll Gigafactory-Projekt retten
Britishvolt ist mit großen Ambitionen gestartet, doch das Geld ging aus. Nun übernimmt die australische Firma Recharge Industries das Start-up.
Politik & Wirtschaft
Parken für Elektroautos und PHEV
Fehlverhalten kann schnell teuer werden
Nach wie vor gibt es keine einheitlichen Regeln für das Parken von E-Autos an öffentlichen Ladesäulen. Strafgebühren und Bußgelder drohen trotzdem.
Politik & Wirtschaft
Elektroautos Verkaufszahlen (2022) weltweit
Tesla ist mit Riesen-Abstand Weltmarktführer
Der weltweite Absatz von E-Autos ist im Jahr 2022 enorm gestiegen. Doch der Wechsel weg vom Verbrenner wird noch Jahrzehnte dauern.
Politik & Wirtschaft
Langfristige Partnerschaft mit Google
Mercedes bringt Maps und YouTube in E-Klasse & Co.
Der Autohersteller will den Kartendienst ins Navi und YouTube ins Infotainment seiner Autos integrieren, bleibt aber bei einem eigenen...
Politik & Wirtschaft
VW-Diesel EA189
Gerichtsurteil: VW-Software-Updates illegal
Das Verwaltungsgericht Schleswig hat entschieden: Die Software-Updates, die für die VW-Diesel EA189 seit 2016 aufgespielt wurden, sind unzulässig.
Politik & Wirtschaft
EU-Neuzulassungen Januar 2023
Mit Schwung ins neue Jahr
Die Pkw-Neuzulassungen legen im Januar um 11,3 Prozent zum Vorjahr zu. Der Januar 2022 markierte allerdings auch einen absoluten Tiefpunkt.
Politik & Wirtschaft
DFSK - Chinesische Automarke im Portrait
Leise, still und heimlich im Markt etabliert
Die chinesische Marke DFSK ist seit vielen Jahren auch in Deutschland mit SUV und Nutzfahrzeugen im Markt etabliert. Hier gibt es alle Infos!
Politik & Wirtschaft
Top 25
Die teuersten Autos der Welt
Die Spitze des Automobilbaus – sportlich und mehrere Millionen Euro teuer. Doch welche aktuellen Modelle rangieren ganz oben?
Politik & Wirtschaft
Hamburg verbietet Verbrenner-Taxis
Ab 2025 keine Diesel und Benziner mehr
Als erstes Bundesland wird Hamburg ab 2025 keine Taxis mit Verbrennermotor mehr zulassen. Alternative Antriebe sollen übernehmen.
Politik & Wirtschaft
Mercedes G-Klasse
Rad-Cover als Roll-Koffer
Mercedes hat ein ganz besonderes Patent eingereicht. Die Stuttgarter verwandeln das Reserverad-Cover der G-Klasse zu einem klassischen Rollkoffer.
Politik & Wirtschaft
1
57
58
59
60
61
...
94
...