Hefte
Produkte
AMS Kongress
Marken
Anmelden
Abo
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Videos
Formel 1
Kleinwagen
Kompakt
Mittelklasse
SUV
Oberklasse
Sportwagen
Reise
Van
Nutzfahrzeuge
Oldtimer
Verkehr
Tech & Zukunft
Alles
Reifen
Zubehör
Führerschein
Sicherheit
Bußgelder
Politik & Wirtschaft
Reise
Neuzulassungen März 2023
Pkw-Markt zieht an
Der Neuwagenmarkt zeigt im März starke Frühlingsgefühle. 281.362 Pkw-Neuzulassungen sorgen für ein Plus von 16,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Politik & Wirtschaft
Mazda tritt Forschungsverbund bei
Japaner forschen an Bio-Sprit
Die japanische Marke Mazda tritt einem Forschungsverbund zur Entwicklung von Bioethanol-Kraftstoffen um Toyota und Co. bei.
Politik & Wirtschaft
Tanken vor Ostern
Wann ist der Sprit günstig?
Zu den Osterfeiertagen sind viele Autofahrer wieder mehr unterwegs. Aber wann ist die beste Zeit zum Tanken?
Politik & Wirtschaft
144 Bauprojekte
Diese Autobahnen werden ausgebaut
Nach dem Willen der Koalition soll es mehr Tempo bei Sanierung und Ausbau von Autobahnen geben. Insgesamt 144 Projekte stehen an. Hier die Details.
Politik & Wirtschaft
Koalitionsausschuss
Wie die Ampel den Verkehr regeln will
Nach einer 30-stündigen Marathonsitzung haben sich SPD, Grüne und FDP auf pragmatische Lösungen für Verkehrs- und Mobilitätswende geeinigt.
Politik & Wirtschaft
Mangel-Melder vom Kraftfahrtbundesamt
Petz-Portal für Mängel-Möhren
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat einen neuen Service aufgelegt. Über den Mangel-Melder können Betroffene fehlerhafte Fahrzeuge und Fahrzeugteile melden.
Politik & Wirtschaft
Subaru sichert sich STe-Label
Bezeichnung für sportliche E-Autos?
Subaru läutet seine Elektro-Ära ein. Diese bringt wohl sportliche Autos hervor - anscheinend mit dem STe-Label, für das ein Patent angemeldet wurde.
Politik & Wirtschaft
Verbreitung Elektroautos
Das sind die E-Auto-Haupstädte in Deutschland
In den drei größten deutschen Städten sind auch die meisten Elektro-Autos zugelassen. Prozentual sieht die Statistik aber ganz anders aus.
Politik & Wirtschaft
Elektromotor-Start-up DeepDrive
Frisches Kapital von BMW, Continental und anderen
DeepDrive entwickelt effiziente Elektromotoren. Eine neue Finanzierungsrunde bringt frisches Kapital, auch von Continental und BMW i Ventures.
Politik & Wirtschaft
Autos sind viel teurer als vor einem Jahr
Die Preistricks der Autohersteller
Es ist nicht nur ein Gefühl, sondern bittere Realität: Die Neuwagenpreise steigen - selbst bei Brot-und-Butter-Autos. Die heftigsten Beispiele.
Politik & Wirtschaft
Bonus-Zahlungen der Autobauer 2022
Satte Prämien für Auto-Werker
Die Autobauer zahlen für 2022 Ergebnisbeteiligungen in Rekordhöhe. Das Spektrum reicht von 2.000 Euro bei Opel bis 13.500 Euro bei Ferrari.
Politik & Wirtschaft
Interview mit Ford Marketing-Chef Weingärtner
Ist der Explorer nur ein Ford ID.4?
Ford Marketing-Chef Christian Weingärtner über die Vorteile des neuen Explorer und die Hoffnung, die Ford in das neue E-Fahrzeug setzt.
Politik & Wirtschaft
Aus SsangYong wird KG Mobility
Namensänderung zum Neustart
Nach der Übernahme durch KG Mobility will sich der koreanische Autobauer einen neuen Namen geben.
Politik & Wirtschaft
Wallbox-Förderung der KfW
Jeder dritte Antrag nicht belohnt
Die Förderung privater Wallboxen bekommt doch keine Neuauflage. 800 Millionen Euro wurden mit dem letzten Fördertopf verteilt.
Politik & Wirtschaft
EU-Neuzulassungen Februar 2023
Aufwärtsdynamik hält an
Nach einem Plus von 11,3 Prozent im Januar legen die Pkw-Neuzulassungen in Europa auch im Februar zweistellig zu. Der Zuwachs beträgt 11,5 Prozent.
Politik & Wirtschaft
Hacker-Attacke
Ferrari wird erpresst
Ferrari wird von Hackern erpresst, die Kundendaten geraubt haben. Ein entsprechendes Kundenschreiben liegt auto-motor-und-sport.de vor.
Politik & Wirtschaft
Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die Autobranche
Russisches Gericht beschlagnahmt VW-Vermögen
Der Überfall von Russland auf die Ukraine hat enorme Auswirkungen auf die global agierende Autobranche. Hier die aktuelle Lage.
Politik & Wirtschaft
Bilanz 125er-Führerschein für Autofahrer
B196-Eintragung bleibt beliebt
Seit 2020 gibt es die Möglichkeit, den Autoführerschein um die Fahrerlaubnis für 125er zu erweitern. Der B196-Schein bleibt auch im dritten Jahr...
Politik & Wirtschaft
TotalEnergies zieht sich zurück
Neuer Eigner für Tankstellen in Deutschland
Der französische Konzern TotalEnergies verkauft seine Tankstellen in Deutschland und den Niederlanden an einen Einzelhandels-Spezialisten.
Politik & Wirtschaft
BMW-Bilanz 2022
Bayern fahren Rekordgewinn ein
BMW fährt 2022 Rekordgewinn von 18,6 Milliarden Euro ein. Gebaut wurden wegen Ukraine-Krise und Teilemangel zwar weniger Autos, diese aber teurer...
Politik & Wirtschaft
Elektroauto Subventionen in Europa
Wo gibt es am meisten Geld beim E-Auto-Kauf?
Ein Vergleich der Fördergelder für Elektroautos in Europa zeigt: Nicht in Deutschland werden Privatkäufer am meisten unterstützt.
Politik & Wirtschaft
Dreiste Auto-Klone aus China
Liebling, sie haben die G-Klasse geschrumpft!
Ein auf einer chinesischen Automesse gefilmtes Video zeigt, wie dreist dortige Billigauto-Anbieter europäische und amerikanische Vorbilder kopieren.
Politik & Wirtschaft
Neuzulassungen Elektroautos Februar 2023
Jubel bei Tesla, Stöhnen bei VW
Die E-Autos können nach dem Absturz zum Jahresanfang wieder zulegen. Die Zulassungszahlen gehen nach oben, Tesla deklassiert erneut die Konkurrenz.
Politik & Wirtschaft
SUV-Neuzulassungen Februar 2023
Tesla führt, VW legt zu, Ineos kommt
Im Februar geht es bei den SUV mit starkem Wachstum nach vorne. Tesla rasiert mal wieder alle anderen, doch wir feiern die Premiere eines Highlanders.
Politik & Wirtschaft
Sportwagen-Neuzulassungen Januar 2023
Stuttgart schlägt Bayern klar
Porsche und Mercedes dominieren das Sportwagensegment. Audi und BMW können nur Spitzen setzen. Ganz oben steht weiter der Porsche 911.
Politik & Wirtschaft
1
56
57
58
59
60
...
94
...