Hefte
Produkte
AMS Kongress
Marken
Anmelden
Abo
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Videos
Formel 1
Kleinwagen
Kompakt
Mittelklasse
SUV
Oberklasse
Sportwagen
Reise
Van
Nutzfahrzeuge
Oldtimer
Verkehr
Tech & Zukunft
Alles
Reifen
Zubehör
Führerschein
Sicherheit
Bußgelder
Politik & Wirtschaft
Reise
Strom tanken an der Tanke
Shell nimmt erste Schnellladesäulen in Betrieb
Shell wird an seinen Tankstellen künftig Ladesäulen für E-Autos anbieten und startet damit zunächst an zwei Tankstellen in Süddeutschland.
Politik & Wirtschaft
Zulassungen Baureihen November 2019
Die Tops und Flops der Marken
Bei jedem Hersteller gibt es Modelle, die Masse machen, und andere, die nur in kleinen Stückzahlen an den Mann gebracht werden können.
Politik & Wirtschaft
Cadillac-Bezeichnungen
E-Autos bringen Baureihennamen zurück
Die GM-Luxusmarke Cadillac wird zu klassischen Modellnamen zurückkehren und den Kürzeln wie CT4 oder XT5 den Rücken kehren.
Politik & Wirtschaft
Lithium Abbau
E-Autohersteller in der Zwickmühle
Der Lithium-Abbau ist eine Herausforderung für nachhaltig produzierende Unternehmen. Ob in Südamerika oder Australien - ganz grün geht´s nicht.
Politik & Wirtschaft
Neuausrichtung im Daimler-Stammwerk
E-Antriebsfertigung ab 2024
Aus dem Stammwerk Stuttgart-Untertürkheim sollen ab 2024 Elektroantriebe rollen. Zuvor wurde schon über das Aus der Produktion von Dieselmotoren...
Politik & Wirtschaft
Neuzulassungen Flop 50
Die Sorgenkinder im November
Die Hitparade der Ladenhüter verzeichnet wieder zahlreiche Auf-, Ab- und Wiedereinsteiger. An der Spitze stehen nicht nur die üblichen Exoten.
Politik & Wirtschaft
Avtovaz übernimmt GM-Anteil
GM raus aus Russland
Der russische Autobauer Avtovaz übernimmt von seinem Joint-Venture-Partner General Motors deren 50 Prozent-Anteil am Autobauer GM-Avtovaz.
Politik & Wirtschaft
Neuzulassungen Elektro-Autos November 2019
E-Autos mit angezogener Handbremse
Bei insgesamt verhaltenem Wachstum fährt der E-Golf an die Tabellenspitze. Der wahre Run auf E-Autos wird wohl erst 2020 beginnen.
Politik & Wirtschaft
Neuzulassungen November 2019
Die beliebtesten Autos Deutschlands
Ganz oben steht auch im November bei den Neuzulassungen wieder der VW Golf. Und zwischen ganz vielen VWs steht auf Rang drei der Ford Kuga.
Politik & Wirtschaft
Neuzulassungen nach Segmenten
Die Bestseller im November 2019
Der November gab es vier Führungswechsel. Zu den neuen Siegern gehören der Fortwo, der Polo, der Passat sowie der A7.
Politik & Wirtschaft
VW-Wartungsintervalle
Mit dem Golf VIII kommt ein neues Konzept
Mit dem Start des Golf VIII führt VW auch ein neues Wartungskonzept ein. Kommende VW-Modelle müssen nur noch alle zwei Jahre zur Inspektion.
Politik & Wirtschaft
VW Design
Klaus Bischoff übernimmt von Mauer
Die Führung des VW-Designs stellt sich neu auf. Zum 1. April 2020 übernimmt Klaus Bischoff die Verantwortung für das Konzern-Design.
Politik & Wirtschaft
Studie des Umweltbundesamtes zu Klimazielen
Tempolimit, Diesel teurer, Pendlerpauschale weg
Eine interne Studie des Umweltbundesamtes sieht für Autofahrer drastische Einschnitte vor, um die Klimaziele im Verkehr noch zu erreichen
Politik & Wirtschaft
Verband der Automobilindustrie
VDA-Präsident schlägt Alarm
Bernhard Mattes verabschiedet sich vom Lobby-Verband. Zuvor malt er noch ein düsteres Bild von der Zukunft - und fordert die Politik zum Handeln auf.
Politik & Wirtschaft
Neuzulassungen November 2019
Opel floppt als einzige deutsche Marke
Die Pkw-Neuzulassungen im November 2019 sind deutlich gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat steht ein Plus von 7,5 Prozent an.
Politik & Wirtschaft
Opel-Rückruf für Insignia und Astra
Problem mit dem Sitzrahmen
Opel muss rund 8.000 Fahrzeuge der Baureihen Insignia und Astra zurückrufen. Die Querträger in den Vordersitzen können falsch verschweißt sein.
Politik & Wirtschaft
Diesel-Fahrverbote in Berlin nicht kontrollierbar
Personal und Schilder fehlen
Berlin kann keine Durchfahrtsbeschränkungen durchsetzen und der Grund dafür ist ganz und gar nicht politisch, sondern logistisch und personell.
Politik & Wirtschaft
Dieselfahrverbote in Stuttgart
Drei Fragen an Grüne und CDU
Seit Anfang des Jahres 2019 sind Diesel-PKW der Kategorie Euro 4 oder schlechter aus der Stuttgarter Umweltzone verbannt. Was hat das bisher...
Politik & Wirtschaft
Renault-Diesel in Mercedes A- und B-Klasse
KBA findet Abschalteinrichtung
Mercedes könnte ein weiterer Diesel-Rückruf drohen. Nach einem Spiegel-Bericht hat das KBA Abschalteinrichtungen in weiteren Motoren gefunden.
Politik & Wirtschaft
Stellenabbau bei Audi
9.500 Stellen bis 2025
Audi hat mit dem Betriebsrat eine Grundsatzvereinbarung über eine wirtschaftliche und zukunftsweisende Neuausrichtung getroffen.
Politik & Wirtschaft
Elektro-Kleinstwagen wird teurer
E.Go hebt die Preise des Life an
Alle Varianten des Elektroautos werden mindestens 2.000 Euro teurer. E.Go begründet das mit Zuliefer-Problemen und der höheren E-Auto-Prämie.
Politik & Wirtschaft
Batteriesystem-Hersteller Microvast
Nächster E-Auto-Spezialist geht nach Brandenburg
Neben Tesla siedelt sich auch der Batteriesystem-Hersteller Microvast in Brandenburg an. Die US-Firma verlegt ihre Europa-Zentrale nach Ludwigsfelde.
Politik & Wirtschaft
Neuer Audi-Chef
Markus Duesmann mit drei neuen Vorständen
Auf der Sitzung des VW-Aufsichtsrats am Freitag (15.11.2019) wurde Markus Duesmann zum neuen Mitglied des Konzernvorstands und Vorstandsvorsitzenden...
Politik & Wirtschaft
Elektrosportwagen Porsche Taycan
Verzögerung um mehrere Wochen
Bis zur Auslieferung des Porsche Taycan dauert es länger als geplant. Mit acht bis zehn Wochen müsse man rechnen, erklärt der Hersteller. Doch warum?
Politik & Wirtschaft
Hochmoselbrücke
Mega-Brückenbauwerk eröffnet
Die Hochmoselbrücke bei Zeltingen-Rachtig in Rheinland-Pfalz ist 1,7 km lang und mit 160 Metern die zweithöchste Brücke Deutschlands.
Politik & Wirtschaft
1
107
108
109
110
111
...
118
...