Polestar und Koenigsegg: Kooperation angekündigt

Polestar und Koenigsegg
Schweden wollen zusammenarbeiten

Polestar Koenigsegg Kooperation
Foto: Polestar Koenigsegg

"Irgendetwas Aufregendes wird kommen": Mit diesen Worten unter zwei Instagram-Posts kündigen die beiden schwedischstämmigen Unternehmen eine Zusammenarbeit an. Auf den beigefügten Bildern gibt es lediglich jeweils Front- und Heckansichten der Modelle Polestar Precept Concept und Koenigsegg Gemera zu sehen.

Polestar gehört zum Volvo-Konzern, der wiederum eine Tochter des chinesischen Autobauers Geely ist. An Koenigsegg ist seit Februar 2019 der chinesische NEVS-Konzern mit 20 Prozent beteiligt. Der aus Saab hervorgegangene Autobauer NEVS gehört mehrheitlich dem chinesischen Evergrande-Konzern, der erst kürzlich die Mehrheit am chinesischen Batteriehersteller CENAT erworben hat.

Denkbar ist eine Zusammenarbeit beider Unternehmen in Sachen Elektromobilität. Koenigsegg könnte zudem noch seine Freevalve-Ventilsteuerungstechnik (Ventiltrieb ohne Nockenwellen) in eine Kooperation einbringen, die dann mit Elektroantriebs-Komponenten kombiniert werden könnte.