Peugeot 308/408-Rückruf: Türsteuerung kann Probleme machen

Peugeot 308/408-Rückruf
Türsteuerung kann Probleme machen

Der französische Autobauer Peugeot muss weltweit 59.662 Autos der Baureihe 308 und 408 aus den Baujahren 2023 bis 2024 die Software der Türsteuerung aktualisieren. In Deutschland sind von diesem Rückruf nach Zahlen des Kraftfahrt Bundesamts (KBA) 8.045 Fahrzeuge betroffen.

Eine falsche Software im Türsteuergerät kann zu diversen Fehlfunktionen führen. Dazu zählen ein unbeabsichtigtes Öffnen und Schließen der Vordertüren, ein Ein- und Ausklappen der Seitenspiegel, kein Umschalten von P (Park) in D (Drive) der Getriebesteuerung oder eine Deaktivierung des Einklemmschutzes an den elektrisch betätigten Fenstern. Vorfälle mit Sach- und/oder Personenschäden sind in Zusammenhang mit dem Softwareproblem bislang nicht bekannt.

Alle Halter betroffener Fahrzeuge werden über das KBA angeschrieben und mit ihrem Auto in die Werkstätten gebeten. Dort wird dann eine neue Software auf das Türsteuergerät aufgespielt. Peugeot kalkuliert dafür rund 30 Minuten ein.

Das KBA führt den Rückruf unter der Referenznummer 14753R, Peugeot hat für die Aktion den Code MUV vergeben.