Der Vatikan fährt VW ID.3 Pro Performance

VW übergibt E-Autos an den Papst
:
Der Vatikan fährt ID.3

Papst ID3 Papamobil © Volkswagen 38 Bilder

Der Vatikan stellt seinen Fuhrpark auf E-Autos um. VW erhielt den Zuschlag.

Kompletten Artikel anzeigen

Ab 2024 fährt der Vatikan elektrisch. Die ersten Autos wurden nun offiziell übergeben.

Insgesamt sollen Anfang des kommenden Jahres knapp 40 vollelektrische E-Autos der ID.-Familie an den Vatikan ausgeliefert werden. Darunter ID.3 ., ID.4 und ID.5 . Die ersten beiden ID.3 Pro Performance übernahm der Papst in der Vatikanstadt.

Ein Fisker für den Papst 1:27 Min.

Ab 2030 fährt der Papst nur noch elektrisch

Der Umstieg auf E-Autos ist Teil der Dekarbonisierungsstrategie des Vatikanstaats. Die Strategie des kleinen Landes sieht vor, die gesamte Flotte bis 2030 klimaneutral zu gestalten. Die 40 elektrischen Volkswagen-Modelle sind daher nur der Anfang. Weitere elektrische Fahrzeuge sollen zu einem späteren Zeitpunkt folgen. Neben Modellen von VW werden in den kommenden Jahren auch andere Marken des VW-Konzerns in den Fuhrpark des Vatikans aufgenommen. Bis 2030 will der Stadtstaat seine gesamte Flotte elektrifizieren.

Fahrzeuge, mit denen das christliche Oberhaupt bisher unterwegs war, finden Sie in der Galerie.

Fazit

Der Vatikanstaat stellt seinen Fuhrpark auf E-Autos um. Die ersten Fahrzeuge wurden bereits an den Papst übergeben.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Neuer Mazda MX-5 So viel Hubraum wie noch nie 2 KGM startet in Deutschland durch Das ist der neue Dacia-Rivale aus Korea 3 Internet-Meme zu Tesla Cybertruck Gab es den Ruhrkohle-Cybertruck-Container wirklich? 4 Analyse zur Fahrer-Psychologie Bei diesen Marken sitzen oft Narzissten am Steuer 5 Mercedes G-Klasse Edition Stronger than the 1980s Limitiertes G-Klasse-Sondermodell im Stil der 80er
Mehr zum Thema Elektroauto