Nissan Juke-Rückruf: Fehlerhafte Rücksitzlehne

Rückruf Nissan Juke
:
Rücksitzlehne kann ungewollt entriegeln

Nissan Juke (2019) © Nissan 18 Bilder

Nissan muss weltweit 56.132 Fahrzeuge vom Juke zurückrufen. In Deutschland sind 5.336 Fahrzeuge betroffen.

Kompletten Artikel anzeigen

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) lässt den Automobilhersteller Nissan in Deutschland 5.336 Fahrzeuge des Typs Juke zurückrufen. Weltweit sind 56.132 Fahrzeuge betroffen.

Opel Corsa, Exterieur © Achim Hartmann
Rückruf für 204.000 Opel Corsa Keine Warnung bei kaputtem Blinker

Das Problem: Aufgrund einer fehlerhaften Verriegelung der Rücksitzlehne kann es zu erhöhter Verletzungsgefahr bei einer starken Abbremsung oder einem Unfalleintritt kommen.

Dieses Modell ist in Deutschland vom Rückruf betroffen:

(weltweit: 56.132 Fahrzeuge / deutschlandweit: 5.336 Fahrzeuge)

Als vorsorgliche Maßnahme ist vorgesehen, an den betroffenen Fahrzeugen beide Verriegelungsknöpfe der Rücksitzlehne zu tauschen. Die KBA-Referenznummer lautet 011243, der Hersteller-Code der Rückrufaktion PG1CE.

Fazit

Nissan muss weltweit bei 56.132 Fahrzeugen des Modells Juke nachbessern. In Deutschland sind 5.336 Fahrzeuge betroffen. Aufgrund einer fehlerhaften Verriegelung der Rücksitzlehne kann es zu erhöhter Verletzungsgefahr bei einer starken Abbremsung oder einem Unfalleintritt kommen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Renault Boreal Neuer Latino-SUV mit Bigster-Genen 2 Günstige Vielfahrer-Autos Diese drei Gebrauchtwagen halten ewig 3 Chery gründet Pick-up Marke Himla Chinas Frontalangriff auf den Toyota Hilux 4 VW ID.3 Produktaufwertung Schon wieder ein ID.3-Facelift? 5 China macht Laden schneller als Tanken Diese Batterien machen Verbrenner überflüssig
Mehr zum Thema Rückrufaktion