Der VW Golf kann sich zwar immer besser ins Spiel bringen, erreicht aber wohl nie mehr seine einstige Dominanz. Im Juni schiebt er sich vor seinen Markenbruder Tiguan, muss aber immer noch hinter dem kleinen SUV T-Roc zurückstecken. Stark wie im Vormonat präsentiert sich der Tesla Model Y. Der US-Elektro-SUV ist das zulassungsstärkste Elektromodell in Deutschland und steht in der Gesamthitliste auf Platz 4.
Das elektrische VW-Duo ID.4/ID.5 landet hinter dem VW Passat auf Rang sechs. Erst dahinter beginnt das Nicht-VW-Land. Erneut im Spitzenfeld behaupten konnten sich der Opel Corsa, die Mercedes C-Klasse, wieder der Fiat 500 und erneut der Mini.
Kleine mit großen Ergebnissen
Mini wie klein ist auch das Stichwort für andere Erfolgsmeldungen aus dem Juni. Eine hohe Kundennachfrage spült den Opel Mokka von Platz 47 auf Rang 14 vor. Der VW Polo, im Mai noch auf Platz 43, schafft den Sprung auf Platz 16. Direkt dahinter steht mit dem Toyota Yaris gleich ein weiterer Kleinwagenvertreter (Vormonat 39). Und mit dem VW Taigo und dem Audi A1 sind gleich zwei kleinere Modelle neu in die Top 50 eingestiegen.
Nicht klein, aber eher günstig gilt für den Dacia Jogger, der sich im Juni mitten rein in die Bestseller setzt.