Neues Verkehrsschild in Frankreich: Das bedeutet die weiße Raute

Neues Verkehrsschild in Frankreich
Das bedeutet die weiße Raute

In Lyon, Grenoble und Straßburg wurde das Schild seit 2020 in einer Testphase erprobt, künftig soll das neue Zeichen auch landesweit zum Einsatz kommen – und zwar als Schild und als elektronische Anzeige.

Neues Schild für E-Autos und Fahrgemeinschaften

Das Schild markiert eine Fahrspur, die für bestimmte Fahrzeuge reserviert sind, darüber hinaus ergänzen Zusatzschilder die Bedeutung. Entsprechend geben die Zusatzschilder die Mindestanzahl der Mitfahrer an oder beschränken die Nutzung auf reine E-Autos mit der Crit'Air 0-Vignette (vergleichbar mit unserer Umweltplakette). Des Weiteren kann die Nutzung der Fahrspur auf bestimmte Zeiträume begrenzt sein. Taxen und Busse sowie Motorradfahrer mit Sozius dürfen die Spur ebenfalls benutzen.

Verkehrsschild Frankreich Blau mit weißer Raute
Securite Routiere

Autofahrer, die das neue Verkehrsschild missachten, müssen mit einem Bußgeld in Höhe von 135 Euro rechnen. Spezielle Radargeräte können die Verkehrsteilnehmer scannen und sogar die Anzahl der Insassen ermitteln, in Lyon und Grenoble sind entsprechende Systeme bereits erfolgreich im Einsatz.

Weniger Umweltbelastung

Mit dem neuen Verkehrsschild soll die Umweltbelastung verringert und die Bildung von Fahrgemeinschaften gefördert werden. Perspektivisch hält die französische Regierung auch spezielle Fahrspuren für Fahrgemeinschaften für denkbar. In Frankreich wird die Bildung von Fahrgemeinschaften mit einer Prämie belohnt.

Verkehrsschild Frankreich Blau mit weißer Raute
Screenshot Amtsblatt

Welche Tempolimits und Promillegrenzen in Europa gelten, sehen Sie in der Fotoshow.