Führerschein-Theorieprüfung: Ab 1. April 2025 gibt es neue Fragen

Führerschein-Theorieprüfung
Ab 1. April gibt es neue Fragen

Für den Fragenkatalog der Theorie-Prüfung wurden zum Stichtag insgesamt 64 Fragen überarbeitet oder neue aufgenommen. So gibt es zum Beispiel 15 neuen Fragen zur Führerscheinklasse B oder 23 neue Fragen zum generellen Grundwissen.

Die weiteren Neuerung:

  • 9 neue Fragen in Klasse A
  • 4 neue Fragen in Klasse AM
  • 23 neue Fragen in Klasse C
  • 11 neue Fragen in Klasse D
  • 7 neue Fragen in den Klassen L und T
  • 14 neue Fragen im Mofa-Grundwissen
  • 3 neue Fragen im Mofa-Zusatzwissen

Ab April werden erstmals Multiple-Choice-Fragen mit Bildern eingeführt, um das Wissen über Verkehrszeichen gezielter zu überprüfen. Die neuen Fragen gelten ab dem Stichtag für die theoretische Führerscheinprüfung. Fahrschüler, die über eine Lern-Software oder eine -App für die Führerscheinprüfung büffeln, sollte hier eine Aktualisierung durchführen.

So viele Fehler dürfen Sie machen

Für das Bestehen der Theorieprüfung, abhängig von der Führerscheinkategorie, ist die Beantwortung von 20 bis 40 Multiple-Choice-Fragen erforderlich. Die zulässige Fehlerpunktzahl, um erfolgreich zu sein, variiert zwischen sechs und zehn. Nicht alle Fragen weisen jedoch den gleichen Schwierigkeitsgrad auf – das spiegelt sich auch in den Fehlerpunkten wider, die von zwei bis fünf reichen können.

  • Im Fall der Führerscheinklasse B müssen Prüflinge 30 Fragen bearbeiten und dürfen bis zu zehn Fehlerpunkte sammeln. Allerdings ist es nur erlaubt, eine Frage, die mit fünf Fehlerpunkten bewertet ist, falsch zu beantworten.
  • Diese Regelung findet ebenso Anwendung auf die Motorradklassen AM, A, A1, A2 sowie auf die Erweiterung zur Klasse C1.
  • Bei einer Erweiterung auf die Lkw-Klasse C sind 37 Fragen zu lösen, während für die Bus-Klasse D 40 Fragen gestellt werden. Auch hier liegt die Höchstgrenze bei zehn Fehlerpunkten, allerdings mit der Ausnahme, dass nicht zwei Fragen, die jeweils mit fünf Punkten bewertet sind, falsch beantwortet werden dürfen.

Hohe Durchfaller-Quote

Nach erfolgreichem Bestehen der Theorieprüfung steht den Kandidaten ein Zeitraum von zwölf Monaten zur Verfügung, um auch die praktische Prüfung zu absolvieren. Sollte dies nicht innerhalb dieses Zeitrahmens gelingen, verliert die Theorieprüfung ihre Gültigkeit. In einem solchen Fall besteht die einzige Option darin, bei der zuständigen Führerscheinstelle einen Antrag auf eine Ausnahmegenehmigung zu stellen. Dabei wird der spezifische Einzelfall genau betrachtet. Es besteht kein Rechtsanspruch auf diese Ausnahmegenehmigung.

Laut den aktuellsten Daten des TÜV-Verbands für das Jahr 2023 erreichte die Durchfallquote bei der theoretischen Führerscheinprüfung einen neuen Höchststand von 42 Prozent über alle Führerscheinklassen hinweg. Besonders hoch war die Quote bei der Klasse B, dem Pkw-Führerschein für Prüflinge über 18 Jahre, wo fast jeder zweite Teilnehmer nicht bestand – die Durchfallquote lag hier bei 49 Prozent. Im Vergleich zu 2014 ist das ein Anstieg um 10 Prozentpunkte, gegenüber dem Vorjahr 2022 stieg die Quote um 3 Prozentpunkte.

Auch bei der praktischen Prüfung gab es eine hohe Durchfallquote, die mit etwa 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr jedoch weitgehend stabil blieb. Insgesamt wurden im Jahr 2023 rund 1,97 Millionen theoretische und etwa 1,77 Millionen praktische Prüfungen abgelegt – ein neuer Rekord. Auffällig ist zudem, dass auch bei Wiederholungsprüfungen viele Prüflinge Schwierigkeiten haben: Rund 54 Prozent derjenigen, die die theoretische Prüfung nicht beim ersten Mal bestanden hatten, scheiterten auch im zweiten Versuch.

Die Durchfallquoten zeigen zudem deutliche Unterschiede je nach Bundesland. Während Hamburg mit einer Quote von 38,59 Prozent die niedrigste Durchfallrate aufwies, lag sie in Thüringen mit fast 56 Prozent am höchsten. Die Daten wurden am 29. Februar 2024 erhoben und vom TÜV-Verband veröffentlicht.



Übrigens: Wenn Sie den Führerschein dann bestanden haben, sollten Sie auf die Codes achten. Welche Bedeutung die haben, zeigt unsere Fotoshow.