Ein Standard-M als Basis, darüber ein etwas stärkeres, beim Fahrwerk gestrafftes und ausstattungsoptimiertes Competition-Modell und dann noch eine geschärfte, exklusivere und teurere CS- und/oder CSL-Variante: Wir haben uns gerade an diese Modellhierarchie im Angebot der BMW M GmbH gewöhnt, da kommt schon wieder alles ganz anders. Wie ein BMW-Sprecher auf Nachfrage von auto motor und sport bestätigte, wird in die Tat bald umgesetzt, was Frank van Meel kürzlich in einer internationalen Medienrunde angekündigt hatte: "Wir haben die Competition-Ebene eingeführt, die inzwischen das neue Normal geworden ist", sagte der M-GmbH-Chef. "Wir werden nicht mehr zwischen M und M Competition trennen; es wird in Zukunft alles Competition sein."
BMWs Sportdivision ändert die Modellhierarchie : BMW M rangiert Competition-Modelle aus
Die BMW M GmbH ordnet die Modellhierarchie innerhalb ihrer Baureihen neu. Künftig wird es keine Competition-Versionen mehr geben, dafür mehr CS- und CSL-Varianten.

Foto: BMW Group