Mercedes zieht sich komplett aus Russland zurück

Werk und Vertrieb werden verkauft
Mercedes zieht sich komplett aus Russland zurück

Das teilte der Autobauer am Mittwoch (26.10.2022) mit. Finanzchef Harald Wilhelm ergänzte, der Verkauf werde keine zusätzlichen finanziellen Folgen haben. Bisher hat das Russland-Geschäft bedingt durch die EU-Sanktionen Mercedes im ersten Halbjahr 2022 rund 700 Millionen Euro gekostet. Das Unternehmen rechnet weder mit einer Abschreibung noch mit einer Einnahme durch den Verkauf.

Rückkauf möglich?

Renault und auch Nissan haben bereits ihr Russland-Geschäft an das staatliche zentrale Forschungs- und Entwicklungsinstitut für Automobile und Motoren (NAMI) für einen symbolischen Euro verkauft. Es besteht jedoch die Option für einen Rückkauf. Ähnlich soll es auch im Fall von Mercedes sein. Der russische Markt spielt für Mercedes eher eine untergeordnete Rolle. Der Marktanteil 2021 lag bei 2,7 Prozent. Zum Vergleich: VW stand mit über elf Prozent 2021 da. Seit März 2022 hat Mercedes den Verkauf in dem Land eingestellt und vertreibt nur noch Händlerbestände.

In unserer Fotoshow zeigen wir Ihnen, wie der russische Markt 2021 tickte.