Lucid eröffnet Elektroauto-Werk in Saudi-Arabien

Neue Lucid-Fabrik
E-Autobauer starten Produktion in Saudi-Arabien

Im März 2022 hatte Lucid Motors mitgeteilt, eine neue Produktionsanlage in Saudi-Arabien bauen zu wollen. Bereits in der ersten Jahreshälfte 2022 wurde mit dem Bau der Produktionsstätte, die in der King Abdullah Economic City (KAEC) am Roten Meer angesiedelt ist, begonnen. Im September 2023 verkündet der US-Elektroautobauer den Start der Produktion.

Geplante Gesamtproduktion bei 150.000 Autos jährlich

Das neue Werk in Saudi-Arabien soll in der Anfangsphase jährlich rund 5.000 Autos vom Typ Lucid Air für den lokalen Markt fertigen. Die Fertigung in Saudi-Arabien startet mit aus den USA angelieferten Kits, später soll dann eine komplette Fahrzeugproduktion möglich sein. Nach aktueller Planung wird ab 2025 die Jahresproduktion dann auf 150.000 Fahrzeuge, auch für den weltweiten Export, steigen. Die Zahl der Mitarbeiter soll dann von einigen Hundert auf mehrere Tausend steigen.

Bislang betreibt Lucid ein Werk in Arizona, das auf eine Jahresproduktion von 34.000 Autos ausgelegt ist. Mit dem aktuell laufenden Ausbau des Standorts soll die Produktionskapazität in der ersten Phase auf 90.000 Fahrzeuge jährlich steigen. Wenn das Werk in der zweiten Phase vollständig ausgebaut ist, erwartet Lucid eine Produktionskapazität von 365.000 Autos. Zusammen mit dem neuen Standort in Saudi-Arabien summiert sich das potenzielle Jahresproduktionsvolumen dann auf rund 500.000 Fahrzeuge.

Die Standortwahl Saudi-Arabien kommt nicht von ungefähr. Der Golfstaat hält über seinen Public Investment Fund rund 60 Prozent der Anteile an Lucid Motors. Zudem gibt es eine Vereinbarung, in der sich Saudi-Arabien verpflichtet, in den kommenden zehn Jahren 100.000 Fahrzeuge von Lucid abzunehmen.