#KoenigseggSketchChallenge: Zufallsprodukt ohne Zukunft

KoenigseggSketchChallenge
:
Alles Käse - oder was?

© smartiom/Instragram

Die #KoenigseggSketchChallenge ist lediglich durch Zufall entstanden und soll keinerlei Einfluss auf zukünftige Modelle ausüben. Mal sehen... Denn unter den unaufgeforderten Einsendungen sind einige sehenswerte Fan-Zeichnungen dabei.

Kompletten Artikel anzeigen

Es begann mit einem kleinen Instagram-Post eines 36 Jahre alten Russen und entwickelte sich in kürzester Zeit zu einer wahren Design Challenge – genauer gesagt der #KoenigseggSketchChallenge. Allerdings ist der 36-jährige nicht irgendein russischer Staatsbürger, es ist Sasha Selipanov, der Chefdesiger der Nobel-Supersportwagen-Schmiede Koenigsegg.

In einem Interview mit der Auto-Website „autoevolution“ klärt er auf: „Es war absolut keine geplante Idee, ich habe nur ein Doodle für meinen Instagramaccount gemacht und Freunde eingeladen, ein paar Koenigseggs zu skizzieren, etwas Liebe zu zeigen. Es wurde unerwartet groß! Aber kein wirklicher Plan war da, um es groß zu machen. Die eingesendeten Skizzen und virtuellen Entwicklungen gehören ihren Designern und unser Unternehmen wird sie nicht verwenden. Es ist ganz klar: Dies ist einfach ein Fan-Kunstwerk.“

Drei Mützen für die drei besten Visionen

Ein Gesamtkunstwerk, dass durch seine auf den ersten Blick durchaus ernstzunehmenden Vorschlägen zu künftigen Hypercars ordentlich die Gerüchteküche befeuerte. Das auf diesen Hypercar-Skizzen fußende größte Gerücht war: Koenigsegg baut einen LeMans-Renner für das 24 Stundenrennen. Weniger für ein echtes Gerücht als für ein leichtes Schmunzeln sorgt hingegen ein virtuelles Modell, das ein Hypercar aus Schweizer Käse zeigt.

Die Mühen der engagierten Koenigsegg-Fans sollen laut Firmenchef Christian von Koenigsegg aber nicht ganz umsonst gewesen sein. So lobt der Schwede drei von ihm handsignierte Baseballmützen für die drei besten (von ihm und dem Designteam erwählten) Versuche aus. Die #KoenigseggSketchChallenge geht noch bis zum 20. Dezember 2019.

Social Media Inhalt

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Social Media Inhalt

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Social Media Inhalt

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Social Media Inhalt

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Social Media Inhalt

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Social Media Inhalt

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Social Media Inhalt

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Fazit

Die Idee eines Designwettbewerbs ist nicht neu. Doch sorgten selten zuvor die unterschiedlichsten Versionen für eine derart hochkochende Gerüchteküche. Wobei Koenigsegg in LeMans... Warum nicht?

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Was tun mit dem Ford-Ölbad-Zahnriemen? Alles zu Ford-Problemmotoren mit Ölbad-Zahnriemen 2 Audi A6 Avant endlich gefahren Warum der Basis-Benziner der heimliche Star ist 3 Porsche 911 GT3 RS Sonderwunsch Individualisierung kostet sechsstellig 4 KGM Tivoli Nomad (2025) Günstig wie ein Dacia Duster, aber besser ausgestattet 5 Zukunft von Alfa Romeo und Maserati Stellantis prüft Trennung von Alfa und Maserati