KBA-Abgastests: Auffällige CO2-Werte bei 30 Modellen

KBA-Abgastests
Auffällige CO2-Werte bei 30 Modellen

Das Bundesverkehrsministerium bestätigte am Freitag (20.5.2016) einen entsprechenden Berich des Nachrichtenmagazins "Spiegel". Insgesamt waren vom KBA 53 Autos untersucht worden. Das Kraftfahrtbundesamt sei mit weiteren Prüfungen beauftragt, es werde einen umfassenden und transparenten Bericht geben, sagte eine Sprecherin in Berlin. Um welche Modelle es sich handele und ob deutsche oder ausländische Autos betroffen seien, sagte sie nicht. Offen blieb auch, wann der Bericht veröffentlicht werden soll.

KBA hält Ergebnisse noch zurück

Bereits Anfang Mai hatte das Bundesverkehrsministerium mitgeteilt, zur Klärung möglicher Überschreitungen von CO2-Werten bei Autos weitere Prüfungen anzustellen. Bei Nachmessungen auch bei anderen Herstellern infolge des VW-Abgasskandals hatten zunächst die Stickoxidwerte im Fokus gestanden. Es gab aber auch Messungen zum Ausstoß von Kohlendioxids (CO2). Veröffentlicht wurden bisher nur die gemessenen Stickoxid-Werte. Daraufhin hatten verschiedene Autobauer einen freiwilligen Rückruf angekündigt.

Die CO2-Emissionen stehen in direktem Zusammenhang mit dem Verbrauch und dienen auch als Grundlage für die Kfz-Steuer.