Japaner dürfen schneller: Autobahn-Tempolimit steigt auf 120 km/h

Japaner dürfen schneller
:
Autobahn-Tempolimit steigt auf 120 km/h

Autobahn Japan © Getty Images

Die japanische Regierung hat beschlossen, die Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen von 100 auf 120 km/h anzuheben. Das neue Tempolimit gilt allerdings nur auf ausgewählten Abschnitten.

Kompletten Artikel anzeigen

Während weltweit Länder versuchen, Tempolimits immer weiter herunterzuschrauben, um die Unfallzahlen weiter zu senken, geht Japan jetzt den entgegengesetzten Weg.

Mehr Speed für ganz wenige Strecken

Auf verschiedenen Abschnitten der nationalen Autobahnen soll das Tempolimit für Pkw und Motorräder von 100 auf 120 km/h heraufgesetzt werden. Das neue, höhere Tempolimit soll aber nur auf wenigen Strecken mit geringen Unfallzahlen und nur nach einzelner Genehmigung gelten. Zudem kündigt die Polizei bereits an, die neuen Tempolimits schärfer zu überwachen. Sollten die Unfallzahlen steigen oder zu viele Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt werden, können die Tempolimits jederzeit wieder herabgesetzt werden.

Vorausgegangen war ein zwei Jahre dauerndes Pilotprojekt, in dem keine steigenden Unfallzahlen wegen der höheren erlaubten Geschwindigkeit festgestellt wurden. Für Nutzfahrzeuge bleibt es bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Auf japanischen Landstraßen gilt generell ein Tempolimit von 60 km/h.

Fazit

In Deutschland geht die halbe Bevölkerung auf die Barrikaden, wenn es um ein schärferes Tempolimit geht. Andere Länder gehen da sehr viel restriktiver vor.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 2 Legendäre 5-Zylinder-Motoren Das sind die besten Fünfzylinder-Motoren der Welt 3 Dacia Bigster endlich gefahren Günstiger Riese mit überraschendem Komfort 4 Skoda Kamiq 1.0 TSI im Test Wie gut ist das Basismodell? 5 Smart hält am kleinsten Stadtauto fest Wann kommt eigentlich der neue Smart ForTwo #2?