Richtig ist, dass wir den ID.3 als Serienauto auf der IAA 2019 präsentiert und 2020 auf den Markt gebracht haben. Und wir arbeiten mit Hochdruck an der Serienversion des ID. 2all, unserem Elektroauto für unter 25.000 Euro. Diese Preisschwelle ist nicht ganz einfach zu erreichen, wenn man einerseits einen vollwertigen Volkswagen mit Blick auf Qualität, Langlebigkeit und Sicherheit zu diesem Preis anbieten und gleichzeitig das nötige Geld verdienen will. All diese Themen haben wir gelöst. Und mit Blick auf die aktuelle Entwicklung in einigen Märkten könnte man auch die These vertreten, dass der ID. 2all genau zum richtigen Zeitpunkt kommt.
Interview mit VW-Markenvorstand Thomas Schäfer : „Volksstromer ist Champions League des Autobaus“
VW-Marken-Chef Thomas Schäfer über die Herausforderung, günstige elektrische Kleinwagen zu bauen und wie die Typbezeichnungen der ID.-Modelle mit denen der Verbrenner zusammenfinden.

Foto: Volkswagen AG
Der VW Polo ist Best Cars Sieger bei den Kleinwagen. Dabei ist er viel mehr als das, er taugt zum vollwertigen Erstwagen. Elektrisch will VW so was mit dem Serienmodell des ID.2all 2025 vorstellen, 2026 zu Kunden bringen – 10 Jahre nach der Vorstellung des ID.3. Warum dauert das Einstiegs-E-Auto von Volkswagen so lang?