IAA Nutzfahrzeuge 2022 bleibt in Hannover

IAA Nutzfahrzeuge 2022
Messe bleibt in Hannover – mit neuem Konzept

IAA Nutzfahrzeuge 2016
Foto: IAA/Mercedes

Im Jahr 2020 musste die Nutzfahrzeug-IAA aus den bekannten Gründen wie auch alle anderen Fahrzeugmessen abgesagt werden. Nun, da sich eine positive Entwicklung in Sachen Corona-Pandemie abzeichnet, wollen die Veranstalter im kommenden Jahr durchstarten. Die Nutzfahrzeug-Ausstellung wechselt sich traditionell mit der Pkw-IAA im Jahresturnus ab. 2021 waren die Pkw mit einem völlig neuen Konzept am Standort München dran.

Die "Nutzis" wollen dagegen zumindest einigermaßen traditionell bleiben, dazu gehört das Bekenntnis zum Standort Hannover. Auf dem dortigen Messegelände soll auch die kommende IAA Nutzfahrzeuge 2022 stattfinden. Allerdings im gestrafften Format: Insgesamt sechs Messetage, vom 20. bis 25. September, sind für die Messe vorgesehen. Dazu kommt ein Presse-Tag am 19.9.2022.

IAA-Nutzfahrzeuge 2018: Der Actros war das Highlight

Mit den Schwerpunkten auf Transport, Logistik und Intermodalität nimmt die IAA Nutzfahrzeuge alle wichtigen Zukunftsthemen auf. Neben Infrastrukturanbietern und der Tech-Branche werden insbesondere auch Busse eine größere Rolle als bisher einnehmen. Aufgrund des weiterhin steigenden Verkehrsaufkommens und der wachsenden Bedeutung der Logistik auf der letzten Meile umfasst das neue Konzept auch die Bereiche Stadt- und Verkehrsplanung.

Entsprechend setzt das neue Konzept der IAA Transportation auch eine Verbindung von Neuheiten-Präsentation, Fachpublikum und Experten-Austausch im Rahmen der IAA-Conference 2022 um. Um den Ausstellern und Besuchern die bestmögliche Präsenz ihres Zielpublikums zu ermöglichen, stehen an vier Tagen unterschiedliche Leitthemen im Zentrum der IAA-Conference.  

  • ZUKUNFT LOGISTIK, mit den Themen Lieferketten, Lkw, Integration Schiene & Schifffahrt, E-Mobilität und Wasserstofftechnologie im Schwerlastverkehr und bei schweren und leichten Nutzfahrzeugen sowie technologische und digitale Innovationen für die Logistik-Kette 
  • HANDEL & LOGISTIK, mit den Themen letzte Meile, Innenstadt-Logistik, Van, Transporter, Lastenräder, Lieferroboter, Digitalisierung sowie Innovative Lösungen für den Einzelhandel, E-Commerce  
  • INFRASTRUKTUR, mit den Themen Ladeinfrastruktur Strom und Wasserstoff, Ausbau der Datennetze, Datenmanagement, Fernbusverkehr, Anbindung Schienenverkehr  
  • INNOVATIONEN IM ÖPNV, mit den Themen Bus, Elektrifizierung, Wasserstoff, Ride-Sharing, Ride-Hailing, MaaS, digitale Vernetzung des bestehenden Angebots

Klimaneutralität im Fokus

"Die Transformation der Automobilindustrie erfasst neben dem Pkw natürlich auch die Nutzfahrzeuge. Um die Klimaziele bis spätestens 2050 zu erreichen, brauchen wir daher auch bei den Nutzfahrzeugen neue Antriebskonzepte, eine neue öffentliche Tank- und Ladeinfrastruktur und eine noch intensivere digitale Vernetzung in der Logistik. Die IAA Nutzfahrzeuge wird im September 2022 alle wichtigen Innovationen und neuen Angebote auf dem Weg zur klimaneutralen Logistik zeigen. Dazu gehören Nutzfahrzeuge, Busse, Anhänger und Aufbauten und die Vernetzung mit dem Schienenverkehr, mit Schiffen, Flugzeugen und auch Zustellrobotern für die letzte Meile. Die Deutsche Messe AG in Hannover ist uns weiterhin ein sehr guter und engagierter Partner für das neue Konzept, " so VDA-Präsidentin Hildegard Müller.