Hyundai H1-Rückruf: Partikelfilter grillt Wasserschlauch

Hyundai H1-Rückruf
:
Partikelfilter grillt Wasserschlauch

Hyundai H-1 © Hyundai 113 Bilder

Hyundai muss weltweit rund 130.000 H-1-Transporter zurückrufen. Austretendes Kühlmittel kann zu einer erhöhten Brandgefahr führen.

Kompletten Artikel anzeigen

Der koreanische Autobauer Hyundai beordert weltweit 131.717 Transporter der Baureihe H-1 aus dem Bauzeitraum 2015 bis 2020 in die Werkstätten zurück. In Deutschland sind von diesem Rückruf nach Informationen des Kraftfahrt Bundesamts (KBA) 2.356 Fahrzeuge betroffen.

Partikelfilter kann Schläuche schädigen

Während der Partikelfilterregeneration können durch die damit einhergehende hohe Hitzeentwicklung Heizungsschläuche im Motorraum beschädigt werden. In Folge kann aus diesen Kühlflüssigkeit austreten und in Kontakt mit dem heißen Partikelfilter kommen. Daraus resultiert eine erhöhte Brandgefahr.

© Hyundai
Hyundai H-1 Auffrischung für den Korea-Bus

Alle Halter betroffener Fahrzeuge werden über das KBA angeschrieben und mit ihrem Fahrzeug in die Werkstätten gebeten. Im Rahmen der Rückrufaktion werden die betroffenen Heizungsschläuche gegen hitzebeständige Pendants ausgetauscht. Zudem wird am Partikelfilter ein Hitzeschutz nachgerüstet. Den dazu notwendigen Werkstattaufenthalt beziffert Hyundai auf knapp eine Stunde.

Das KBA führt den Rückruf unter der Referenznummer 14339R, beim Hersteller wurde dafür der Code 41D047 vergeben. Zusätzlich hat Hyundai nach KBA-Angaben unter der Rufnummer 069/380767212 eine Hotline eingerichtet.

Fazit

Hyundai muss weltweit rund 130.000 Transporter vom Typ H-1 zurückrufen. Der Partikelfilter kann bei der Regeneration zu heiß werden und Kühlwasserschläuche beschädigen. In Folge erhöht sich durch austretende Kühlflüssigkeit die Brandgefahr. In Deutschland sind rund 2.350 fahrzeuge vom Rückruf betroffen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 BMW 520d, Skoda Superb und VW Passat im Test Diesel-Kombis doch nicht von gestern? 2 Dacia Duster Essential vs. KGM Tivoli Nomad Hier ist der Dacia NICHT der Preis-Leistungs-Sieger 3 Brabus Mercedes-AMG E 53 Hybrid 4-Matic+ Perfekte V8-Ersatzdroge 4 Mercedes E450 d T und BMW 540d im Test Traditions-Duell unter den Premium-Kombis 5 EU will jährliche Hauptuntersuchung für ältere Pkw Breite Kritik aus Deutschland
Mehr zum Thema Rückrufaktion