Honda schließt Werk in Swindon: 3.500 Jobs fallen weg

Honda schließt Werk in Swindon
:
3.500 Jobs fallen in Großbritannien weg

© Honda

Der japanische Autobauer Honda restrukturiert sein Automobilproduktions-Netzwerk. Die Japaner wollen sich mehr auf Elektromobilität fokusieren. Dabei bleibt das britische Werk in Swindon auf der Strecke.

Kompletten Artikel anzeigen

Das britische Werk in Swindon, in dem der Civic für Europa produziert wird, soll im Jahr 2021 und damit am Ende des Produktionszyklus' des aktuellen Civic-Modells geschlossen werden. Teile der Civic-Produktion sollen nach japanischen Medienberichten nach Japan verlegt werden. Honda will dies entsprechenden Produktionsanlagen ins Werk Yorii, in der Präfektur Saitama umziehen. Am Standort Swindon werden derzeit etwa 150.000 Fahrzeuge pro Jahr hergestellt. Der Standort beschäftigt rund 3.500 Mitarbeiter. Hondas Europa-Hauptquartier soll aber weiter in Großbritannien verbleiben. Die Werkschließung soll nicht auf den Brext zurückzuführen sein.

Auch Türkei betroffen

Die global angelegte Restrukturierung des Produktionsnetzwerks hat auch Auswirkungen auf Hondas Automobil-Produktionsstätten in der Türkei. Dort produziert Honda derzeit etwa 38.000 Fahrzeuge der Honda Civic Limousine pro Jahr. Diese Produktion soll ebenfalls 2021 enden. Honda will am Standort aber weiter produzieren. Entsprechende Gespräche seien bereits angelaufen.

© Kia 10 Bilder

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Motorenklau in Kia-Werk in Indien 900 Motoren einfach weg, und keiner merkt's 2 Hersteller lehnen V10-Motor ab Sieg für Mercedes, Audi und Honda 3 Neuer Turbo-Verbrenner aus Korea Kia entwickelt neuen modularen Vierzylinder-Motor 4 Mercedes steigt aus Small-Vans-Segment aus Mercedes streicht Nutzfahrzeuge T-Klasse und Citan 5 Jeremy Clarkson kritisiert mangelnde F1-Action Fährt die Formel 1 auf den falschen Strecken?