Hans Brunner und das Zapfsäulen-Problem: Sprit zum halben Preis

Hans Brunner und das Zapfsäulen-Problem
Sprit zum halben Preis

Aktuell liegen die Spritpreise deutlich über der 2-Euro-Marke für den Liter Kraftstoff, die Zapfsäulen an Brunners Tankstelle kommen mit diesen Preisen aber nicht mehr mit. Der Grund, die Säulen der Freien Tankstelle stammen aus den 70er-Jahren und das Getriebe für die Preis- und die Liter-Anzeigen packen keine Preise über 2,00. "Bei 1,99 ist Schluss" sagt Brunner gegenüber der Nachrichtenagentur dpa.

Man muss wieder Kopfrechnen üben

Neue Anlagen wolle der 73-jährige mit Verweis auf sein Alter aber nicht mehr anschaffen und so ganz aufhören wolle er aber auch nicht, schließlich lieben die Kunden seine Tanke in Oberviechtach (Landkreis Schwandorf), die er 1966 mit seinem Bruder eröffnet hatte.

Also griff der rüstige Tankstellenbesitzer zu einem Trick und zeichnete den Preis für den halben Liter Kraftstoff aus. Und damit sich die Kunden nicht über die niedrigen Preise wundern, griff er auch gleichzeitig zu Papier und Stift und klärte direkt an den lilafarbenen Zapfsäulen auf. "Zu zahlen: das Doppelte" prangt nun über dem Gesamtbetrag und darunter "Preis je 0,5 Liter", nebst einer ausführlichen Erklärung: "Verehrte Kundschaft, wir bitte um Ihr Verständnis. Da die Zapfsäule über 2 € pro Liter nicht mehr verkraftet, mussten wir den Preis für einen halben Liter einstellen. Das Euro-Zählwerk ganz oben zeigt deshalb nur die Hälfte des zu zahlenden Betrags."

Die Kunden seien begeistert, auch wenn Sie den Sprit nicht zum halben Preis erhalten, so Brunner. Und schließlich sieht er es auch pragmatisch: "Da muss man halt mal zwei rechnen, da müssen wir wieder das Kopfrechnen üben."


Für eine aktuelle Übersicht bietet sich unsere kostenlose Spritpreis-App "Mehr tanken" (Google Play-Store oder Apple App-Store), die die aktuellen Kraftstoffpreise, eine Preis-Prognose und günstige Tankstellen in der Nähe anzeigt, an.