GIMS ab 2023 in Katar, ab 2024 auch wieder in Genf

Genfer Autosalon 2024 wieder in Genf
:
Comeback zum 100. Geburtstag

2023 fand der Genfer Autosalon nach drei Jahren Pause erstmals in Katar statt. Ab 2024 kommt die Messe zusätzlich zurück nach Genf. Hier alle Infos zum Europa-Comeback der Traditionsmesse.

Kompletten Artikel anzeigen

Der Genfer Autosalon 2024 findet vom 26. Februar bis 3. März statt und zeigt sich mit völlig neuem Ansatz. Zum ersten Mal seit 2019 öffnen sich die Türen der Geneva International Motor Show (GIMS) in diesem Jahr wieder auf Schweizer Boden – und das mit mehr Mehrwert für Besucher und Aussteller als je zuvor. 2023 fand der Genfer Autosalon – so komisch das auch klingt – nicht in der Stadt am Genfer See, sondern im kleinen Wüstenstaat Katar am Persischen Golf statt.

VIP-Tag für Extra-Zahler

Die Rückkehr auf das Palexpo-Messegelände startet am 26. Februar mit einem Pressetag und der Verleihung des "Car of the Year 2024" Awards, der 2024 sein 60-jähriges Jubiläum feiert. Am gleichen Tag locken die Aussteller unter anderem mit 15 Welt- und Europapremieren. Für den 27. Februar haben die Veranstalter einen VIP-Tag vorgesehen, an dem das "Auto.Future.Now-Forum" steigen soll, auf dem führende Persönlichkeiten aus den Bereichen Automobil, Technologie und Design ihre Ideen und Visionen für die Zukunft der Mobilität teilen. Wer kein VIP ist und dennoch an diesem Tag bereits die Messe besuchen möchte, kann dies zu erhöhten Ticketpreisen tun.

© MG Cars
MG3 Hybrid+ Günstiger Kleinwagen mit E-Unterstützung

Verschiedene Sondershows

Ohne weitere Beschränkungen dürfen Besucher ab dem 28. Februar und bis zum 3. März die Messe-Exponate bewundern. Darüber hinaus locken verschiedene Sonderschauen. In der "Adrenaline Zone" sind Hochleistungsfahrzeuge, limitierte Auflagen, Sonderanfertigungen und die Welt des Motorsports gebündelt. Der "Design District" bietet Raum für Kunst und Automobildesign. Das "Mobility Lab" bietet einen Innovationspark für Mobilitätsanbieter und -partner. Spannende Sim-Racing-Erlebnisse soll die Next World bieten. Und weil der Genfer Autosalon 100 Jahre alt wird, zeigt die Ausstellung "100 years of icons" 35 ikonische Fahrzeuge der Automobilgeschichte.

© Yannick Brossard
Renault 5 E-Tech Electric (2024) Kleine Batterie drückt Preis unter 25.000 Euro

Das Aussteller-Portfolio des Genfer Autosalon 2024 zeigt sich, zumindest was die großen Automobilhersteller angeht, ziemlich ausgedünnt. Mit Stand 23. Januar listet das Ausstellerverzeichnis unter anderem lediglich Renault, Dacia, BYD, Isuzu, Lucid, MG und Pininfarina.

© Genfer Autosalon
China soll leere Flächen füllen Sämtliche VW-Marken sind 2024 nicht in Genf

Genfer Autosalon auch in Katar

Auch eine 2025er-Ausgabe der Messe in der Schweiz ist bereits geplant. Details sollen nach Ende der GIMS 2024 bekannt gegeben werden. Auch die GIMS Katar wird im vierten Quartal 2025 nach Doha zurückkehren, die Termine werden zu gegebener Zeit verkündet. Die Kooperation zwischen der GIMS und dem Tourismusministerium von Katar hatte sich bereits 2020 angebahnt.

Oben in der Galerie finden sie die coolsten Messe-Highlights aus 90 Jahren Genfer Auto Salon.

Fazit

2023 fand die Geneva International Auto Show, kurz GIMS in Katar statt. 2024 findet der Autosalon aber auch wieder in Genf statt – zum angestammten Termin Ende Februar/Anfang März.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Legendäre 5-Zylinder-Motoren Das sind die besten Fünfzylinder-Motoren der Welt 2 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 3 Dacia Bigster endlich gefahren Günstiger Riese mit überraschendem Komfort 4 Smart hält am kleinsten Stadtauto fest Wann kommt eigentlich der neue Smart ForTwo #2? 5 Expansion von BYD mit Stella Li Angriff auf Europa - ohne E-Auto für 10.000-Euro
Mehr zum Thema Auto Salon Genf