In dem Renault mit Nürnberger Kennzeichen transportierte ein 65-jähriger Mann eine komplett demontierte Gartenhütte – und das deutlich über dem zulässigen Gesamtgewicht. Nach Angaben der Polizei Westhessen war das Fahrzeug zudem auch noch auffällig hoch beladen. Auf dem Dach stapelten sich Holzpaneele, aus der geöffneten Heckklappe ragten weitere Bauteile etwa einen Meter weit heraus. Bei der Kontrolle auf dem Rastplatz Medenbach stellten die Beamten fest: Der Wagen war um 390 Kilogramm überladen.
Renault um 390 Kilo überladen
Der Fahrer gab an, eine gebrauchte Gartenhütte günstig erworben zu haben. Um sich einen Transporter zu sparen, habe er seinen Renault kurzerhand zum "Mini-Lkw" umfunktioniert.
Die Polizei untersagte dem Mann die Weiterfahrt, auf ihn warten mehrere Bußgelder. Bei dem Modell handelt es sich vermutlich um einen Renault Grand Scénic mit einer Zuladung von 650 Kilogramm. Bei einer Überladung von 390 Kilo ist das Fahrzeug um 60 Prozent überladen. Damit ergibt sich ein Bußgeld von 235 Euro sowie einen Punkt in der Verkehrssünderkartei in Flensburg. Die mangelnde Ladungssicherung schlägt mit mindestens 35 Euro zu Buche, vermutlich sogar mit 60 Euro und einem Punkt, da eine Gefährdung vorliegt.
In unserer Fotoshow zeigen wir Ihnen weitere kuriose Polizeimeldungen.