Fußball-EM 2024: BYD verdrängt VW als Autopartner

Fußball-Europameisterschaft 2024
:
BYD verdrängt VW als Autopartner

© BYD 8 Bilder

Der chinesische Autohersteller BYD wird neuer Automobilpartner der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Der Sponsor aus China verdrängt in dieser Rolle VW.

Kompletten Artikel anzeigen

BYD gehört zu den größten Elektroauto-Herstellern der Welt. Um die Marke in Europa und auch in Deutschland noch bekannter zu machen, tritt das chinesische Unternehmen bei der Fußball-Europameisterschaft der Herren im Sommer 2024 als offizieller Automobilpartner an.

© VW UK
UEFA Women’s EURO 2022 VW ID.Buzz als Balljunge

Marke bekannter machen

Die UEFA Euro 2024 findet vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 in zehn Stadien in Deutschland statt. Als offizieller Mobilitätspartner wird BYD im Rahmen seines Sponsorings während des Turniers seine Elektromodelle an allen Spielorten präsentieren. Zudem stehen die Autos den Offiziellen als Transportmittel zur Verfügung. Bei BYD-Händlern in ganz Europa sollen zudem Live-View- und Fan-Events organisiert werden. Werbespots in den Spielpausen soll die Marke ebenfalls bekannter machen.

© Alexander Koerner via Getty Images
Harter Sparkurs bei VW Jobabbau, weniger Entwicklungszeit, mehr Erlöse

BYD löst damit Volkswagen als UEFA-Partner ab. Die Wolfsburger hatten ausgerechnet zur Heim-EM auf eine Verlängerung des Sponsoring-Vertrags rund um die Männer-Nationalmannschafts-Fußballwettbewerbe aus Kostengründen verzichtet. VW setzt aktuell ein milliardenschweres Sparprogramm um. Der Sponsoring-Vertrag mit dem DFB läuft nach der Fußball-EM aus. Vielleicht bringt der Sparkurs auch hier Veränderungen mit sich.

Fazit

BYD wird neuer Automobilpartner der UEFA zur Fußball-EM der Herren im Sommer 2024. Die Chinesen lösen damit VW ab. Gerade in Europa will sich der chinesische Autobauer damit deutlich bekannter machen. Weltweit gilt BYD bereits als einer der größten Elektroauto-Hersteller.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Skoda Elroq 85 Sportline im Test Das perfekte Familien-E-Auto? 2 A99 Westumfahrung München Autobahn-Ausbau wird über Jahre zur Staufalle 3 BMW iX im Dauertest So hat sich der E-SUV über 100.000 km geschlagen 4 Land Rover Defender 80 oder Defender Sport „Baby-Defender“ fordert Mercedes Mini-G heraus 5 Vaionic Ironless PSM Berliner Firma baut Eisen-freien Elektromotor