Formel 1-Duft: Asphalt für die Nase

F1 Fragrances Engineered Collection
:
Asphalt für die Nase

F1 Fragrances Engineered Collection © Designer Parfums

Ab sofort stehen fünf Unisex-Düfte mit Formel 1-Charakter zum Kauf parat. Für Technikfans dürfte jedoch das Design der Flasche im Vordergrund stehen.

Kompletten Artikel anzeigen

In der Königsklasse des Motorsports wird von Beginn an versucht, mit allem Geld zu verdienen, auf das der Name Formel 1 passt. In diesem Sinne kommt nun eine eigene Parfum-Reihe namens F1 Fragrances Engineered Collection ganz neu auf den Markt. Gemeint sind fünf einzigartige Unisex-Düfte von Parfum-Meistern in Designflakons von Ross Lovegrove. Zu den Meistern zählen Emilie Coppermann, Alexandra Carlin, Aliénor Massenet, Louise Turner, Fabrice Pellegrin und Pierre Gueros. Die Kollektion besteht aus folgenden Düften: Precious Mettle, Turn 1, Overtake 320, Neeeum White und Carbon Reign.

© Designer Parfums

225 Euro kostet eine sehenswerte Flasche des Formel 1-Parfums.

Doch nicht nur echte Duftprofis und gelernte Parfümeure, sondern auch schlicht weg Technik-Nerds kommen hier auf ihre Kosten. Denn die Düfte sind von sehenswerten 3D-Print-Exoskeletten umschlossen. Die 75 Milliliter fassenden Metallflaschen mitsamt dem hochwertigen 3D-gedruckten Exoskelett sind zum Preis von 225 Euro erhältlich. Zudem bietet Designer Parfums ein Musterset, bestehend aus fünf je 1,5 ml Eau de Parfum-Fläschchen an.

Fazit

Die Formel 1 gibt es jetzt auch in Flaschenform. Jedoch nicht zum Trinken, sondern zum Versprühen. Fünf verschiedene Düfte in sehenswerten Flaschen stehen für je ab 225 Euro zum Kauf bereit.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 VW-Motor mit Stirnrad-Antrieb VW entwickelt neuen Verbrenner ohne Zahnriemen 2 Gebrauchter Skoda Kamiq Deshalb sind gebrauchte Skoda Kamiq so begehrt 3 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 4 Zwitter aus Nissan GT-R und Stagea Kombi Nissan GT-R Kombi? Den gibts wirklich! 5 Günstiges Modell Y kommt 2026 27.000-Euro-Tesla auch für Europa