Elektroautos Verkaufszahlen (2022) weltweit

Elektroautos Verkaufszahlen (2022) weltweit
Tesla ist mit Riesen-Abstand Weltmarktführer

Die Info-Datenbank EV Volumes hat in einer neuen Studie die weltweiten Verkaufszahlen von "EV", also "Electric Vehicles" untersucht. Unter diesem Begriff sind von außen aufladbare Pkw mit Elektroantrieb zusammengefasst, neben den batterieelektrischen Autos (BEV) auch Plug-in-Hybride (PHEV).

Für beide Gattungen ging es im vergangenen Jahr trotz der weltweiten Krisen kräftig aufwärts. 10,5 Millionen neue EV wurden 2022 ausgeliefert, eine Steigerung um 55 Prozent gegenüber 2021. Diese Steigerung geht allerdings in erster Linie auf das Konto des chinesischen Markts (+ 82 %) sowie dem in Nordamerika (+ 48 %). In Europa konnten die Voll- und Teilelektriker lediglich um 15 Prozent zulegen. Dabei waren die Elektroautos besonders gefragt, der weltweite Anteil von PHEV an den Steckerfahrzeugen ging von 29 Prozent im Vorjahr auf jetzt 27 Prozent zurück.

EV Volumes Verkaufszahlen BEV PHEV 2022
EV Volumes

Bezogen auf die Marken beziehungsweise Konzerne gab es 2022 zwei Gewinner. Auf der einen Seite den chinesischen Konzern BYD, der mit einer atemberaubenden Steigerung um +211 Prozent beim Absatz über 1,8 Millionen elektrifizierte Fahrzeuge absetzen konnte. Allerdings handelte es sich hier bei über der Hälfte um PHEV-Modelle. Beim Absatz rein elektrischer Autos kommt dagegen erst einmal Tesla und dann lange nichts. 1,3 Millionen Elektroautos hat die Musk-Company im vergangenen Jahr abgesetzt, und das praktisch ausschließlich mit den beiden Modellen Model Y und Model 3. Zum Vergleich: Mercedes lieferte im Jahr 2022 weltweit 2,04 Millionen Pkw aus – über alle Modellreihen und Antriebsformen hinweg.

EV Volumes Verkaufszahlen BEV PHEV 2022
EV Volumes

In diesem internationalen Strom-Business kann sich einzig der Volkswagenkonzern mit seinen acht Pkw-Marken behaupten. Sowohl bei den BEV als auch bei den Gesamtverkäufen BEV/PHEV landet Volkswagen weltweit auf Rang 3. In diesem Zusammenhang bemerkenswert: Der weltgrößte Automobilhersteller Toyota (10,5 Millionen Pkw-Verkäufe in 2022) landet bei den Stecker-Autos irgendwo ganz hinten in der Tabelle, zwischen Leap Motor und Xiaopeng.

Toyota ist der E-Markt relativ egal

Den Grund dafür liefert EV Volumes in der neuen Analyse gleich mit: Verbrenner verkaufen sich einfach besser. Der weltweite Absatz an Pkw lag im Gesamtjahr 2022 bei 66,1 Millionen, davon wie eingangs erwähnt 10,5 Millionen BEV und PHEV. Das bedeutet einen Marktanteil von rund 16 Prozent für die aufladbaren Autos an allen Neuwagenverkäufen. Welche zehn Elektro-Modelle weltweit am meisten verkauft wurden, zeigen wir Ihnen übrigens in der Bildergalerie.

EV Volumes Verkaufszahlen BEV PHEV 2022
EV Volumes

Dadurch wird, so EV Volumes weiter, der Wechsel zur Elektromobilität weltweit noch Jahrzehnte dauern, wenn es in diesem Tempo weitergeht. Hochgerechnet seien aktuell lediglich 27 Millionen EV/PHEV weltweit im Einsatz, ein verschwindender Anteil bei insgesamt über 1,5 Milliarden Fahrzeugen. In einer Hochrechnung kommt EV Volumes erst 2045, also in 22 Jahren von heute, überhaupt auf einen Gleichstand zwischen Elektroautos und Verbrennern im Bestand.

Sponsored