Neuzulassungen Elektroautos April 2022

Neuzulassungen Elektroautos April 2022
Fetter Absturz bei den Stromern

Inhalt von

Von 34.474 auf 22.175 Einheiten gingen die Neuzulassungen der Elektroautos von März auf April 2022 zurück. Binnen eines Monats 36 Prozent Minus innerhalb eines Segments ist heftig, der Rückgang gegenüber dem Vergleichsmonat 2021 fällt mit 6,9 Prozent aber nicht ganz so stark aus. Gleichwohl: Die selbstbewusste Elektroabteilung hat mit ihrem steten Zuwachs erst einmal eine Pause eingelegt.

Dabei ging auch der Marktanteil der E-Autos merklich zurück. Angesichts von 180.264 Neuzulassungen insgesamt (minus 21,5 %) kommen die Stromer im April 2022 auf einen Anteil von 12,3 Prozent an den Neuzulassungen, im März waren es noch 14,3 Prozent. Der enorme Rückgang gegenüber dem März geht vor allem auf die Kappe von Tesla. Während der US-Hersteller vor einem Monat noch mit insgesamt über 8.000 Neuzulassungen glänzte und souverän die ersten beiden Plätze besetzte, reicht es im April nicht einmal mehr für einen Platz in den Top 20 für Model 3 und Model Y.

An der Spitze rangieren in diesem Monat stattdessen Minis und Kompakte, wobei der erstplatzierte Fiat 500 E gar keinen Höhenflug hingelegt hat, sondern auf ähnlichem Monatslevel wie bisher performte. Die anderen waren einfach schlechter. Dass es angesichts zahlreicher komplett ausverkaufter Modellreihen weniger am Käuferwillen als an der Lieferfähigkeit der Industrie liegt, ist inzwischen eine Binsenweisheit. Doch eine Verbesserung ist momentan nicht in Sicht.

Top 20 der E-Autos im April 2022