Neuzulassungen Elektroautos November 2024: Markt schrumpft weiter

Neuzulassungen Elektroautos November 2024
:
Der E-Auto-Markt schrumpft und schrumpft

VW ID.7 © Hans-Dieter Seufert, Paul Englert 51 Bilder

Die Elektroauto-Neuzulassungen sind weiter stark rückläufig. Doch immerhin können sich die deutschen Hersteller auf dem Markt gegen den Wettbewerb behaupten. Hier alle Daten und Informationen.

Kompletten Artikel anzeigen

Während der Neufahrzeugmarkt insgesamt stagniert und im November mit einem Minus von 0,5 Prozent auf der Stelle verharrt, schaut es bei den E-Autos mager aus. Deren Neuzulassungen gingen gegenüber dem Vorjahres-November um durchaus dramatische 21,8 Prozent zurück. In Zahlen: von 244.544 neu zugelassenen Pkw im November waren 35.167 BEV, die Elektroautos erreichten einen Marktanteil von 14,4 Prozent.

Elektroauto Neuzulassungen November 2024

Damit sank der Marktanteil gegenüber dem Vormonat erneut, im Oktober lagen die Elektroautos noch bei 15,3 Prozent, im September bei 16,5 Prozent. Kurz zur Einordnung: Diesel-Pkw (da sind die Diesel-Hybrid-Modelle nicht mitgerechnet) kamen im November auf 36.510 Einheiten (14,9 Prozent Marktanteil); die Plug-in-Hybride steigerten sich gegenüber dem Vorjahresmonat um 13,7 Prozent auf 20.604 Einheiten.

© VW
SUV Neuzulassungen November 2024 Die Million ist voll bei den SUV

Wenig zu bieten hatten dagegen erneut die Herausforderer aus China. Selbst bei MG, Anfang des Jahres mit viel Elan durchgestartet und zeitweise unter die Top 10 vorgefahren, ist aktuell die Luft raus, mit 273 Neuzulassungen bleibt der MG4 weiterhin deutlich hinter früheren Erfolgszahlen zurück.

Tesla fällt zurück

In den Top 20 dominieren die deutschen Hersteller BMW, Mercedes und vor allem VW. Rechnet man die Konzernmarken hinzu, kommt das Volkswagen-Imperium auf zehn Platzierungen bei den 20 meistverkauften Elektroautos in Deutschland. Besonders beachtlich dabei ist die Performance des VW ID.7, der sich erneut vor den ID.4 und damit auf den zweiten Platz schieben kann – da sind viele Dienstwagen dabei.

Der neue VW ID.7 GTX im Fahrbericht 9:55 Min.

Der erste Platz geht dagegen erneut an Skoda mit dem Enyaq, der im November allerdings an Vorsprung einbüßte, im Vormonat hatte er noch fast 1.000 Neuzulassungen Abstand zum ID.7. Tesla konnte mit dem Model Y gegenüber dem Vormonat zwei Plätze gut machen und fährt auf den fünften Platz. Kräftig steigern konnte außerdem BMW den Absatz von i5 und i4. Wie die weiteren Marken und Modelle abgeschnitten haben, zeigen wir Ihnen in der Bildergalerie mit den Top 50 BEV im November.

Tabelle

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Beste Marken bei den BEV

Zum Schluss ein Blick auf die meistverkauften Einzel-Marken, die wir jeweils im gesamten Jahresverlauf betrachten. Hier liegt VW schon seit Mai in Führung, 56.076 neue BEV konnte die Marke von Januar bis November absetzen. BMW ist mit 37.763 verkauften Elektroautos im Jahresverlauf an Tesla vorbeigezogen. Die Musk-Company fällt mit 33.669 verkauften Modellen auf den dritten Platz zurück. Für Tesla gibt es immerhin einen Ehrenpreis: Das Model Y bleibt derzeit für 2024 das meistverkaufte Elektroauto in Deutschland. Daran wird sich voraussichtlich auch bis zum Jahresende nichts mehr ändern, obwohl der Skoda Enyaq zuletzt mächtig aufgeholt hat.

Übrigens, wenn Sie in Zukunft auch selbst stromern möchten: In diesem Beitrag listen wir stets aktualisiert die neuesten Elektroauto-Leasing-Schnäppchen auf.

Fazit

Die Sieger im November heißen Skoda und VW. Den dritten Monat in Folge verlieren die Elektroautos an Marktanteil bei den gesamten Pkw-Neuzulassungen, der Rückgang gegenüber dem Vorjahresmonat beträgt über 20 Prozent.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 BMW 520d, Skoda Superb und VW Passat im Test Diesel-Kombis doch nicht von gestern? 2 Dacia Duster Essential vs. KGM Tivoli Nomad Hier ist der Dacia NICHT der Preis-Leistungs-Sieger 3 Brabus Mercedes-AMG E 53 Hybrid 4-Matic+ Perfekte V8-Ersatzdroge 4 China macht Laden schneller als Tanken Diese Batterien machen Verbrenner überflüssig 5 BMW 3.0 CSL Hommage 50 zu verkaufen Über 1 Million für rares BMW M Sondermodell
Mehr zum Thema Neuzulassungen