Man darf getrost davon ausgehen, dass Chevrolet der neuen Mittelmotor-Corvette da ein feines Stück V8-Triebwerk entwickelt hat. Ein Saugmotor mit 6,2 Litern Hubraum, Trockensumpfschmierung, variabler Ventilsteuerung, Zylinderabschaltung und Alublock. Dass der LT2-V8 weiterhin mit Zweiventiltechnik arbeitet, möchte man ihm als charmantes rückständiges Detail durchgehen lassen; als kleiner Triumph der Tradition über den manchmal übermächtig wirkenden Fortschrittsglauben. Doch alles in allem gilt: Dieses Triebwerk ist ein ziemlich modernes und einer Sportwagen-Ikone wie der Corvette sicher würdig.
Ein Oktett offener polierter Ansaugtrichter
Etwas irritierend ist dagegen, was eine Firma namens Custom Cre8ions nun für die aktuelle Corvette vorgestellt hat. Ein Oktett offener polierter Ansaugtrichter, das passgenau auf dem LT2-V8 angebracht werden kann. Richtig gelesen: Die Truppe aus Minnesota sieht das Zubehör für die C8 vor, nicht etwa für die C3. Dabei dürfte die Luftansaugung des im vergangenen Jahr vorgestellten Sportwagens gar nicht danach verlangen, dass die Trompeten den Strom der angesaugten Luft beruhigen, um so viel wie möglich davon anzusaugen und dadurch die Leistung zu steigern. Das kriegt das System wunderbar selber hin.

Aber die bisherigen Ansaugrohre sehen halt nicht so hübsch aus wie die Trichter von Custom Cre8ions, weshalb der Versandhändler hofft, dass möglichst viele C8-Besitzer ihrer Corvette die Dinger verpassen wollen. Doch ist das Zubehör, auf das der Anbieter sogar ein Patent angemeldet hat, wirklich so viel schöner als das originale Motor-Cover, das Chevrolet sogar in mehreren Farben anbietet? Das liegt wohl allein im Auge des Betrachters. Immerhin bietet Custom Cre8ions die Option, das Verbindungsteil zwischen Motor und Ansaugtrichtern in Wagenfarbe zu lackieren, ebenfalls an.
Der reguläre Preis? 1.495 Dollar!
Ach ja, es fehlt noch eine Preisinformation: Das im Februar 2021 erhältliche Zubehör kostet satte 1.495 Dollar, aktuell umgerechnet knapp 1.230 Euro. Man muss es schon wirklich wollen, um eine derartige Summe auszugeben; für ein Gag-Geschenk ist es ganz schön teuer. Es sei denn, man bestellt sofort: Dann gibt es 750 Dollar (fast 620 Euro) Rabatt.