Riesiges Wespennest im Auto: Wie die Wespen den Chevy Malibu besetzten

Riesiges Wespennest im Auto
Chevy Malibu in Wespenhand

Chevroleet Malibu Wespennest
Foto: Jude Verret, Stinger Creations

Wer rund um das Städtchen Morgan City im US-Bundesstaat Louisiana ein Problem mit Bienen oder sonstigen Insekten hat, meldet sich bei der Firma Stinger Creations von Profi-Imker Jude Verret. Der hat es in den letzten Jahren im Internet zu einer gewissen Berühmtheit gebracht, weil er seine spektakulärsten Fälle konsequent per GoPro-Kamera filmt und veröffentlicht. Seine beeindruckendsten Einsätze führten ihn bislang meistens zu Häusern, in deren Wänden sich riesige Bienenvölker eingerichtet hatten.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Kompletter Innenraum zum Wespennest umgebaut

Als der Kammerjäger zusammen mit einem Kollegen aber Anfang August zu einem Gelände in Süd-Louisiana gerufen wird, geht es nicht um ein Wohnhaus, sondern um einen dort abgestellten Chevrolet Malibu , der komplett von Bienen befallen sein sollte. Vor Ort zeigte sich aber schnell, dass es in diesem Fall Wespen waren, die sich den Mittelklasse-Chevy als Lebens- und Wohnraum ausgesucht hatten. Die Insekten hatten den gesamten Innenraum sowie sämtliche Bereiche von Klimaanlage und Lüftung zum Nest umgestaltet.

Chevroleet Malibu Wespennest
Jude Verret, Stinger Creations

Die so genannten „Yellow Jackets“ (Vespula squamosa) kommen nur in den USA vor und gehören wie unsere heimischen Wespen zur Gattung der Kurzkopfwespen. Ihre Nester werden vom gesamten Volk kompromisslos verteidigt. Gegen die Schutzkleidung, die Verret und sein Kollege trugen, hatten die Wespen aber wenig auszurichten. Die beiden Kammerjäger konnten sich sogar den Spaß erlauben, eine kleine Anhalter-Szene nachzuspielen. Nicht ohne allerdings auf die Gefahr hinzuweisen, die von so einem riesigen Wespenvolk ausgeht.

Laut Jude Verret sind Wespennester dieser Größe nicht alltäglich. Hauptgrund seien zwei aufeinander folgende milde Winter, in deren Folge sich die Wespen ungewöhnlich stark vermehren konnten.